überwinden

über·wịn·den

 <überwindest, überwand, hat überwunden> überwinden
I. VERB (mit OBJ)
1. jmd./etwas überwindet etwas etwas mit dem Einsatz von Kraft bewältigen ein Hindernis überwinden, Das Auto überwand die Steigungen ohne Schwierigkeiten., Die Zugvögel können große Entfernungen überwinden.
2. jmd./etwas überwindet etwas eine Krankheit besiegen oder etwas sehr Schlimmes abschaffen eine schwere Krankheit/Schwierigkeiten überwinden, eine wirtschaftliche Krise überwinden, den Hunger in der Welt überwinden
3. jmd. überwindet etwas etwas, das meist eine Eigenschaft oder ein schlechtes Gefühl ist, erfolgreich bekämpfen ein Gefühl des Ekels überwinden, die Angst/die Abneigung gegen etwas/jemanden überwinden
4. jmd. überwindet jmdn. geh. jmdn. besiegen den Feind überwinden
II. VERB (mit SICH) jmd. überwindet sich (zu etwas Dat.) etwas tun oder sagen, obwohl man es nicht wollte Sie überwand sich und gab ihrem ärgsten Feind die Hand., Um Insekten zu essen, muss man sich ziemlich überwinden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

über•wịn•den

; überwand, hat überwunden; [Vt]
1. etwas überwinden mit etwas Schwierigem (körperlich) fertig werden ≈ bewältigen, meistern <ein Hindernis, eine Steigung überwinden>: eine große Entfernung zu Fuß überwinden
2. etwas überwinden es schaffen, ein unangenehmes Gefühl od. eine schlechte Eigenschaft verschwinden zu lassen ≈ bewältigen, meistern <seine Abneigung gegen jemanden/etwas, seine Angst, seinen Ärger, seinen Ekel, seine Faulheit, seine Schüchternheit usw überwinden>
3. etwas überwinden einen sehr schlimmen Zustand o. Ä. beseitigen, eine Krankheit besiegen: den Hunger in der Welt, den Krebs überwinden wollen
4. jemanden überwinden geschr ≈ besiegen <einen Feind, einen Gegner überwinden>; [Vr]
5. sich (zu etwas) überwinden sich dazu bringen, etwas zu tun od. zu sagen, das man eigentlich nicht tun od. sagen wollte: Er überwand sich, ihr zu helfen, obwohl sie ihm sehr unsympathisch war
|| hierzu Über•wịn•dung die; nur Sg; zu
1. und
2. über•wịnd•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

überwinden

(yːbɐˈvɪndən)
verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. etw., das man eigentlich nicht tun will, schließlich doch tun Er konnte sich zu keiner Entschuldigung überwinden. Ich habe mich endlich überwunden und mein Zimmer aufgeräumt.
2. Hindernis, Krise, Schwierigkeiten mit viel Kraft, Einsatz oder Energie bewältigen Es galt viele Widerstände gegen den Straßenbau zu überwinden. seine Angst / Scheu überwinden und etw. tun
3. Schicksalsschlag, Schmerz verarbeiten Sie hat den Tod ihrer Tochter nie ganz überwunden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

überwinden

overcome, surmount, to bear down, to overcome overcame, to overcome overcome, to vanquish, conquer, negotiate

überwinden

surmonter, abattre, vaincre

überwinden

overwinnen, bevangen, knechten, onderwerpen, verslaan, zegevieren

überwinden

superar, debelar, vencer

überwinden

superar

überwinden

يَتَغَلَّبُ عَلَى

überwinden

překonat

überwinden

overvinde

überwinden

υπερνικώ

überwinden

voittaa

überwinden

svladati

überwinden

superare

überwinden

克服する

überwinden

극복하다

überwinden

overvinne

überwinden

pokonać

überwinden

преодолевать, форсировать

überwinden

besegra

überwinden

เอาชนะ

überwinden

üstesinden gelmek

überwinden

đánh bại

überwinden

战胜, 克服

überwinden

克服

überwinden

להתגבר

über|wịn|den

ptp <überwụnden> insep irreg
vtto overcome; Schwierigkeiten, Hindernis auchto surmount, to get over; Enttäuschung, Angst, Scheu auchto get over; (= hinter sich lassen)to outgrow; überwunden (Standpunkt, Haltung etc)of the past; Angstconquered; Krise, Rezessionthat has been overcome; ein bis heute noch nicht überwundenes Vorurteila prejudice which is still prevalent today
vrto overcome one’s inclinations; sich überwinden, etw zu tunto force oneself to do sth; ich konnte mich nicht dazu überwindenI couldn’t bring myself to do it
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Hemmschwelle überwindento overcome one's inhibitions
sich überwinden etw. zu tunto bring oneself to do sth.
seine Schüchternheit überwindento overcome one's shyness
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.