schlich

schlei·chen

 <schleichst, schlich, ist geschlichen> schleichen
I. VERB (ohne OBJ) jmd. schleicht langsam und leise gehen Sie schlich auf Zehenspitzen durchs Zimmer.
II. VERB (mit SICH) jmd. schleicht sich irgendwohin sich vorsichtig, lautlos und schleichend bewegen Er schlich sich leise aus dem Raum.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

schlịch

Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; schleichen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

schlich

crept, slinked, tiptoed, weaseled

schlịch

pret von schleichen

Schlịch

m <-(e)s, -e> usu plruse, trick, wile usu pl; alle Schliche kennento know all the tricks; jdm auf or hinter die Schliche kommento catch on to sb, to get on to sb, to get wise to sb (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
schlich heransnuck [Am.] [past tense of "sneak"]
schlich herumskulked
schlich heransneaked
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.