dämlich

däm·lich

Adj. däm·lich
dämlich umg. abwert.
1. dumm und einfältig ein selten dämlicher Kerl
2. ungeschickt sich dämlich anstellen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

däm•lich

Adj; besonders nordd, gespr pej; sehr dumm ≈ einfältig: Bist du wirklich zu dämlich, das zu kapieren?
|| hierzu Däm•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

dämlich

(ˈdɛːmlɪç)
adjektiv
umgangssprachlich abwertend Was für eine dämliche Frage!

dämlich


adverb
Stell dich nicht so dämlich an!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

dämlich

dopey, dimwitted, stupid

dämlich

ahmak, aptal, büyük, ulu

dämlich

imbecille, stupido

däm|lich

(inf)
adjstupid, dumb (inf)
advstupidly; guck nicht so dämlichdon’t give me that dumb look (inf); komm mir nicht so dämlich!don’t give me that! (inf), → don’t come that with me! (Brit inf); er ist mir vielleicht dämlich gekommenhe acted really dumb (inf)or stupid; dämlich fragento ask stupid or dumb (inf)questions/a stupid or dumb (inf)question
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unglaublich dämlich [ugs.]incredibly stupid [coll.]
sich dämlich vorkommen [ugs.]to feel a proper Charlie
sich dumm und dämlich zahlen [ugs.]to pay an arm and a leg
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.