Streife

Strei·fe

 <Streife, Streifen> die Streife SUBST eine Gruppe von meist zwei Polizisten, die umherfahren, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist Die Polizei geht auf Streife.
Funk-, Polizei-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Strei•fe

die; -, -n
1. Kollekt; meist zwei Polizisten, die durch ein Gebiet fahren, um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist
|| K-: Streifendienst, Streifengang, Streifenwagen
|| -K: Funkstreife; Polizeistreife
2. eine Fahrt, die die Streife (1) macht <auf Streife gehen, müssen, sein>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Streife

(ˈʃtraifə)
substantiv weiblich
Streife , Streifen
1. Polizei- Polizisten, die in einem Gebiet Kontrollfahrten machen von einer Streife kontrolliert werden Streifenwagen
2. die Kontrollfahrt einer Streife1 auf Streife gehen / sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Streife

devriye, akın

Streife

patrol

Streife

pattuglia, striscia

Streife

دَوْرِيَّةٌ

Streife

hlídka

Streife

patrulje

Streife

περίπολος

Streife

patrulla

Streife

partio

Streife

patrouille

Streife

ophodnja

Streife

パトロール

Streife

순찰

Streife

patrouille

Streife

patrulje

Streife

patrol

Streife

patrulha

Streife

патруль

Streife

patrull

Streife

การลาดตระเวน

Streife

việc đi tuần tra

Streife

巡逻

Streife

Патрул

Streife

巡邏

Strei|fe

f <-, -n>
(= Patrouille)patrol; auf Streife gehen/seinto go/be on patrol; seine Streife machento do one’s rounds, to patrol; ein Polizist auf Streifea policeman on his beat
(Hunt) = Streifjagd
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. über etw. streifento slip / pull sth. over sth.
breiter Streifenswathe [broad strip]
breiter Streifenswath [broad strip]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.