Lebensmittelchemiker

Le·bens·mit·tel·che·mi·ker

, Le·bens·mit·tel·che·mi·ke·rin <Lebensmittelchemikers, Lebensmittelchemiker> der Lebensmittelchemiker SUBST jmd., der beruflich Lebensmittel analysiert und prüft, welche Stoffe darin enthalten sind
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Che•mi•ker

['çeː-, 'keː-] der; -s, -; jemand, der sich beruflich mit Chemie beschäftigt
|| -K: Lebensmittelchemiker
|| hierzu Che•mi•ke•rin die; -, -nen

Le•bens•mit•tel

die; Pl; die Dinge, die man jeden Tag isst und trinkt, um sich zu ernähren ≈ Nahrungsmittel
|| K-: Lebensmittelchemiker, Lebensmittelgeschäft, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelladen, Lebensmittelvergiftung, Lebensmittelversorgung, Lebensmittelvorrat
|| NB: alles, womit man sich ernährt, ist ein Nahrungsmittel; Lebensmittel sind besonders die Dinge, die man zur grundlegenden Ernährung braucht, wie Brot, Fleisch od. Gemüse
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.