Zuzug
Verwandte Suchanfragen zu Zuzug: Wegzug
Zu·zug
<Zuzugs (Zuzuges), Zuzüge> der Zuzug SUBST die Zuwanderung an einen Ort Der Zuzug aus den Nachbarorten/in die großen Städte hält unvermindert an.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•zie•hen
[Vt] (hat)1. etwas zuziehen etwas schließen, indem man daran zieht <einen Knoten, einen Vorhang zuziehen>: eine Tür hinter sich zuziehen
2. jemanden zuziehen ≈ hinzuziehen: einen Spezialisten zur Beratung zuziehen
3. sich (Dat) etwas zuziehen (oft durch eigene Schuld) etwas Unangenehmes bekommen: sich eine Grippe zuziehen; sich jemandes Zorn zuziehen; [Vi] (ist)
4. (von irgendwoher) zuziehen neu an einen Ort kommen, um dort zu wohnen: aus der Stadt zuziehen; [Vr] (hat)
5. der Himmel zieht sich zu/es zieht sich zu der Himmel wird von Wolken bedeckt
|| zu
|| zu
2. Zu•zie•hung die; nur Sg; zu
4. Zu•zug der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zuzug
(ˈʦuːʦuːk)substantiv männlich
Zuzug(e)s , Zuzüge (-ʦyːgə)
erschwerter Zuzug für Kinder von Migranten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen