Zusteller
Zu·stel·ler
, Zu·stel·le·rin <Zustellers, Zusteller> der Zusteller SUBST amtsspr.: Person, die Briefe oder Waren ausliefertPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•stel•len
(hat) [Vt]1. jemand/etwas stellt (jemandem) etwas zu ein Postbote o. Ä./eine Behörde übergibt jemandem etwas: jemandem einen Bescheid zustellen; Eilbriefe werden sofort zugestellt, wenn sie beim zuständigen Postamt eintreffen
|| K-: Zustellbezirk, Zustellgebühr, Zustellvermerk
|| K-: Zustellbezirk, Zustellgebühr, Zustellvermerk
2. etwas zustellen eine Öffnung schließen od. verdecken, indem man etwas davorstellt: eine Tür mit einem Schrank zustellen
|| zu
|| zu
1. Zu•stel•ler der; -s, -; Zu•stel•le•rin die; -, -nen; Zu•stel•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Zu|stel|ler
1Zu|stel|ler
2m <-s, ->, Zu|stel|le|rin
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007