Zivilperson
Zi·vil·per·son
<Zivilperson, Zivilpersonen> die Zivilperson SUBST die Person, die nicht zum Militär gehört Zivilpersonen ist der Zutritt zu diesem Gelände untersagt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zi•vil
[-v-] Adj; meist attr1. nicht für das Militär bestimmt, nicht zum Militär gehörig <die Luftfahrt; etwas dient zivilen Zwecken>: Er ist im zivilen Leben Elektrotechniker, bei der Armee war er Funker
|| K-: Zivilanzug, Zivilbehörde, Zivilberuf, Zivilbevölkerung, Zivilgefangene, Zivilkleidung, Zivilleben, Zivilluftfahrt, Zivilperson, Zivilschutz (Zivilanzug, Zivilbehörde, Zivilberuf, Zivilbevölkerung, Zivilgefangener, Zivilkleidung, Zivilleben, Zivilluftfahrt, Zivilperson, Zivilschutz)
|| K-: Zivilanzug, Zivilbehörde, Zivilberuf, Zivilbevölkerung, Zivilgefangene, Zivilkleidung, Zivilleben, Zivilluftfahrt, Zivilperson, Zivilschutz (Zivilanzug, Zivilbehörde, Zivilberuf, Zivilbevölkerung, Zivilgefangener, Zivilkleidung, Zivilleben, Zivilluftfahrt, Zivilperson, Zivilschutz)
2. gespr; nicht zu teuer <Preise>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen