Zettel
Zẹt·tel
<Zettels, Zettel> der Zettel SUBST kleines Stück Papier, auf das etwas notiert wird eine Nachricht/Notiz auf einem Zettel hinterlassenBestell-, Einkaufs-, Merk-, Notiz-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zẹt•tel
der; -s, -; ein meist kleines, einzelnes Blatt Papier (auf dem etwas steht od. auf das man etwas schreibt): An der Tür hing ein Zettel mit der Aufschrift „Komme gleich“|| -K: Notizzettel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zettel
(ˈʦɛtəl)substantiv männlich
Zettels , Zettel
1. kleines Stück Papier etw. auf einen Zettel schreiben
2. Einkaufs-, Merk-, Wunsch- Stück Papier mit einer Notiz oder Liste Wo ist der Zettel mit seiner Telefonnummer?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Zettel
carte, bout de papier, fiche, juponZettel
carta, foglio (di carta), biglietto, sottovesteZettel
cartão, combinaçãoZettel
papel, urdimbre, combinaciónZettel
(pappers)lapp, papperslappZettel
قَمِيصٌ تَـحْتِيٌZettel
spodničkaZettel
underkjoleZettel
φύλλο χαρτιούZettel
lappuZettel
kombineZettel
スリップZettel
전표Zettel
slippZettel
kartkaZettel
комбинацияZettel
ชุดชั้นในของผู้หญิงZettel
quần lót nữZettel
衬裙Zẹt|tel
m <-s, -> → piece of paper; (= Notizzettel) → note; (= Karteizettel) → card; (= Anhängezettel) → label; (mit Angabe über Inhalt, Anschrift etc) → chit (inf), → ticket; (= Bekanntmachung) → notice; (= Handzettel) → leaflet, handbill (esp US), → flyer; (= Formular) → form; (= Stimmzettel) → ballot paper; (= Bestellzettel) → coupon; (= Kassenzettel, Beleg) → receipt; „Zettel ankleben verboten“ → “stick no bills” (Brit), → “no posters allowed”
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. auf einen Zettel schreiben | → | to write sth. on a piece of paper |
Zettel ankleben verboten! | → | Stick no bills! |