Zellkern Übersetzung Zellkern Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Zellkern
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.669.928.496 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Zellkern

Verwandte Suchanfragen zu Zellkern: Zellplasma

Zẹll·kern

 <Zellkerns (Zellkernes), Zellkerne> der Zellkern SUBST Kern einer menschlichen, pflanzlichen oder tierischen Zelle die im Zellkern enthaltene Erbinformation, die Teilung eines Zellkerns
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kẹrn

der; -(e)s, -e
1. der innere Teil einer Frucht, aus dem eine neue Pflanze wachsen kann und der eine (harte) Schale hat <der Kern einer Aprikose, eines Pfirsichs usw; die Kerne eines Apfels, einer Melone, einer Sonnenblume usw; einen Kern ausspucken, verschlucken, mitessen>
|| ↑ Abb. unter Obst
|| -K: Obstkern, Apfelkern, Aprikosenkern, Birnenkern, Kürbiskern, Mandarinenkern, Melonenkern, Orangenkern, Pfirsichkern, Pflaumenkern, Zitronenkern
2. der weiche innere, meist essbare Teil einer Nuss, eines Kerns (1) ↔ Schale <die Kerne von Haselnüssen, Mandeln, Pistazien, Sonnenblumen usw; Kerne schälen, essen>: geröstete und gesalzene Kerne von Erdnüssen
|| -K: Erdnusskern, Kürbiskern, Mandelkern, Nusskern, Pistazienkern
3. der (wichtigste) Teil in der Mitte von etwas ↔ Rand <der Kern der Erde, einer Körperzelle, einer Stadt>: ein Baum, dessen Kern fault; Die Sonne ist in ihrem Kern noch viel heißer als an der Oberfläche
|| K-: Kernholz
|| -K: Erdkern, Stadtkern, Zellkern
4. das Wesentliche, der wichtigste Teil einer Sache <der Kern einer Aussage, eines Problems>
|| K-: Kernfrage, Kerngedanke, Kernproblem, Kernpunkt, Kernstück
5. Phys; der Teil eines Atoms, der die Protonen und Neutronen enthält <ein leichter, schwerer Kern; einen Kern spalten>
|| K-: Kernfusion, Kernladung, Kernphysik, Kernspaltung, Kernverschmelzung, Kernzerfall
|| -K: Atomkern; Heliumkern, Sauerstoffkern, Urankern, Wasserstoffkern usw
6. der (harte) Kern <einer Gruppe>
a) die Mitglieder einer (besonders radikalen, politischen) Gruppe, die sich am stärksten für ihre Ziele einsetzen und am aktivsten sind: der harte Kern einer Terroristengruppe;
b) hum; diejenigen aus einer Gruppe, die sich am meisten für etwas interessieren, die größte Ausdauer o. Ä. haben
|| ID jemand hat einen guten Kern; in jemandem steckt ein guter Kern jemand hat einen guten Charakter
|| zu
1. und
2. kẹrn•los Adj; nicht adv
|| ► entkernen

Zẹl•le

die; -, -n
1. ein sehr kleiner Raum in einem Gefängnis od. Kloster, in dem jemand lebt <eine kahle, enge, dunkle Zelle; einen Gefangenen in eine Zelle sperren, in seine Zelle bringen, führen>
|| -K: Dunkelzelle, Einzelzelle, Gefängniszelle, Kerkerzelle, Klosterzelle, Todeszelle
2. Kurzw ↑ Telefonzelle
3. der kleinste lebende Teil eines Organismus <lebende, tote Zellen; die Zellen wachsen (nach), sterben ab, teilen sich>
|| K-: Zellgewebe, Zellkern, Zellmembran, Zellplasma, Zellstoffwechsel, Zellteilung, Zellwachstum
|| -K: Blutzelle, Eizelle, Gehirnzelle, Keimzelle, Nervenzelle, Samenzelle; Krebszelle
4. einer von mehreren ganz kleinen Räumen, aus denen eine größere Struktur, besonders eine Honigwabe, besteht
5. Tech; ein (abgeteilter) Raum z. B. in einer Batterie, in dem (durch chemische Reaktionen) elektrischer Strom erzeugt wird
|| -K: Lichtzelle, Fotozelle
6. eine kleine Gruppe von Menschen, die politisch arbeiten (als Teil einer geheimen, verbotenen Organisation)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Zellkern

nucleus, cell nucleus

Zellkern

nucleo cellulare


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • zelebrierens
  • zelebrieret
  • zelebrierst
  • zelebriert
  • zelebrierte
  • zelebrierten
  • Zelebrität
  • zelebritäten
  • Zell-
  • Zell-...
  • Zellatmung
  • Zelle
  • Zellen
  • zellenförmig
  • zellenförmige
  • zellenförmigem
  • zellenförmigen
  • zellenförmiger
  • zellenförmiges
  • Zellenlehre
  • Zellenverdichter
  • Zellgewebe
  • Zellglas
  • zellglases
  • zellig
  • zellige
  • zelligem
  • zelligen
  • zelliger
  • zelliges
  • Zellkern
  • Zellkerne
  • zellkernen
  • zellkernes
  • Zellkerns
  • Zellmembran
  • Zellophan
  • Zellophanpackung
  • zellophans
  • Zellophantüte
  • Zellplasma
  • Zellstoff
  • Zellstoffe
  • zellstoffen
  • zellstoffes
  • Zellstofffabrik
  • Zellstoffs
  • Zellstoffwechsel
  • Zellteilung
  • Zellteilungen
  • zellular
  • zellulär
  • zellulare
  • zelluläre
  • zellularem
  • zellularen
  • zellularer
  • zellulärer
  • zellulares
  • Zellulartherapie
  • Zellulitiden
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.