Zelle
Zẹl·le
<Zelle, Zellen> die Zelle SUBST1. kleiner und sehr karg eingerichteter Raum, in dem jmd. lebt die Zelle eines Mönchs, Zwei Gefangene müssen sich eine Zelle teilen., eine Zelle zum Umkleiden
Dunkel-, Einzel-, Gefängnis-, Kerker-, Kloster-, Mönchs-, Todes-
Dunkel-, Einzel-, Gefängnis-, Kerker-, Kloster-, Mönchs-, Todes-
2. eine Art kleiner hohler Raum, der Teil einer größerern Struktur ist die Zellen in einer Bienenwabe, Das Dämmmaterial hat an der Unterseite kleine Zellen.
3. biol.: die kleinste lebende Einheit eines Organismus menschliche/pflanzliche/tierische Zellen, Die Zelle teilt sich/stirbt ab/wuchert.
-nbildung, -ngewebe, -nlehre, Blut-, Ei-, Gehirn-, Keim-, Nerven-, Samen-, Krebs-
-nbildung, -ngewebe, -nlehre, Blut-, Ei-, Gehirn-, Keim-, Nerven-, Samen-, Krebs-
4. elektrotechn.: einzelnes Element einer Batterie oder eines Akkus
Licht-, Foto-/Photo-
Licht-, Foto-/Photo-
5. eine kleine, organisierte Gruppe von Personen, die gemeinsam politisch und meistens geheim arbeiten eine politische/revolutionäre Zelle gründen
Zẹl•le
die; -, -n1. ein sehr kleiner Raum in einem Gefängnis od. Kloster, in dem jemand lebt <eine kahle, enge, dunkle Zelle; einen Gefangenen in eine Zelle sperren, in seine Zelle bringen, führen>
|| -K: Dunkelzelle, Einzelzelle, Gefängniszelle, Kerkerzelle, Klosterzelle, Todeszelle
|| -K: Dunkelzelle, Einzelzelle, Gefängniszelle, Kerkerzelle, Klosterzelle, Todeszelle
2. Kurzw ↑ Telefonzelle
3. der kleinste lebende Teil eines Organismus <lebende, tote Zellen; die Zellen wachsen (nach), sterben ab, teilen sich>
|| K-: Zellgewebe, Zellkern, Zellmembran, Zellplasma, Zellstoffwechsel, Zellteilung, Zellwachstum
|| -K: Blutzelle, Eizelle, Gehirnzelle, Keimzelle, Nervenzelle, Samenzelle; Krebszelle
|| K-: Zellgewebe, Zellkern, Zellmembran, Zellplasma, Zellstoffwechsel, Zellteilung, Zellwachstum
|| -K: Blutzelle, Eizelle, Gehirnzelle, Keimzelle, Nervenzelle, Samenzelle; Krebszelle
4. einer von mehreren ganz kleinen Räumen, aus denen eine größere Struktur, besonders eine Honigwabe, besteht
5. Tech; ein (abgeteilter) Raum z. B. in einer Batterie, in dem (durch chemische Reaktionen) elektrischer Strom erzeugt wird
|| -K: Lichtzelle, Fotozelle
|| -K: Lichtzelle, Fotozelle
6. eine kleine Gruppe von Menschen, die politisch arbeiten (als Teil einer geheimen, verbotenen Organisation)
Zelle
(ˈʦɛlə)substantiv weiblich
Zelle , Zellen
1. Gefängnis-, Kloster- sehr kleiner Raum in einem Gefängnis oder Kloster Der Häftling sitzt in seiner Zelle.
2. Biologie Haut-, Ei-, Samen- kleinster Bestandteil eines Organismus Zellkern Samenzelle Eizelle Zellteilung
Übersetzungen
Zelle
cell, booth, cubicle, radio cellZelle
celZelle
buňka, cela, článekZelle
célulaZelle
ląstelėZelle
细胞Zelle
cellulaZelle
خَلِيَّةZelle
celleZelle
κύτταροZelle
soluZelle
ćelijaZelle
細胞Zelle
세포Zelle
celleZelle
komórkaZelle
cellZelle
เซลล์Zelle
tế bàoenterochromaffine Zellen <EC-Zellen> | → | enterochromaffin cells <ECCs / EC cells> |
Wechselwirkung zwischen Rotor und Zelle | → | interaction between rotor and fuselage |
enterochromaffine Zelle <EC-Zelle> | → | enterochromaffin cell <ECC, EC cell> |