Zeder
Ze·der
<Zeder, Zedern> die Zeder SUBST1. bot.: ein Nadelbaum, der im Mittelmeerraum vorkommt und ein stark duftendes Holz hat
2. das Holz der Zeder 1
-nbaum, -ndecke, -nduft, -nfrucht, -nholz, -nkerne, -nöl, -nsamen, -nwald, -nzapfen
-nbaum, -ndecke, -nduft, -nfrucht, -nholz, -nkerne, -nöl, -nsamen, -nwald, -nzapfen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ze•der
die; -, -n1. ein hoher (Nadel)Baum, dessen Zweige wie ein flaches Dach wachsen und der besonders am Mittelmeer vorkommt
|| K-: Zedernholz
|| K-: Zedernholz
2. nur Sg; das duftende Holz einer Zeder (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zeder
(ˈʦeːdɐ)substantiv weiblich
Zeder , Zedern
Botanik immergrüner Nadelbaum, der rötliches, aromatisch duftendes Edelholz liefert Zedernholz
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Zeder
cedarZeder
cèdreZeder
cederZeder
cedroZeder
katran ağacı, sedirZeder
кедрZeder
cedroZeder
أرزZeder
CedarZeder
κέδροςZeder
КедърZeder
CedarZeder
CedarZe|der
f <-, -n> → cedar
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007