Zahlungen
Zah·lung
<Zahlung, Zahlungen> die Zahlung SUBST1. die Übermittlung oder das Geben von Geld an jmdn. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich am Monatsersten., die Zahlung in bar/in mehreren Monatsraten, einen Betrag zur Zahlung anweisen
2. gezahlter Betrag Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Zahlung! eine Zahlung leisten wirtsch.: bezahlen etwas in Zahlung nehmen wirtsch.: einen gebrauchten Gegenstand als Teil eines zu zahlenden Betrages annehmen Der Verkäufer nimmt Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines Neuwagen in Zahlung etwas in Zahlung geben wirtsch.: einen gebrauchten Gegenstand als Teil eines zu zahlenden Betrages geben Beim Kauf eines Neuwagens können Sie Ihren gebrauchten in Zahlung geben.
-saufforderung, -saufschub, -sbedingung, -sfrist, Bar-, Gehalts-, Pacht-, Raten-, Steuer-, Voraus-
-saufforderung, -saufschub, -sbedingung, -sfrist, Bar-, Gehalts-, Pacht-, Raten-, Steuer-, Voraus-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.