Zahlung
Verwandte Suchanfragen zu Zahlung: Barzahlung
Zah·lung
<Zahlung, Zahlungen> die Zahlung SUBST1. die Übermittlung oder das Geben von Geld an jmdn. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich am Monatsersten., die Zahlung in bar/in mehreren Monatsraten, einen Betrag zur Zahlung anweisen
2. gezahlter Betrag Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Zahlung! eine Zahlung leisten wirtsch.: bezahlen etwas in Zahlung nehmen wirtsch.: einen gebrauchten Gegenstand als Teil eines zu zahlenden Betrages annehmen Der Verkäufer nimmt Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines Neuwagen in Zahlung etwas in Zahlung geben wirtsch.: einen gebrauchten Gegenstand als Teil eines zu zahlenden Betrages geben Beim Kauf eines Neuwagens können Sie Ihren gebrauchten in Zahlung geben.
-saufforderung, -saufschub, -sbedingung, -sfrist, Bar-, Gehalts-, Pacht-, Raten-, Steuer-, Voraus-
-saufforderung, -saufschub, -sbedingung, -sfrist, Bar-, Gehalts-, Pacht-, Raten-, Steuer-, Voraus-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zah•lung
die; -, -en1. das (Über)Geben von Geld an jemanden (für ein Produkt, eine Leistung o. Ä.) <die Zahlung der Löhne, der Miete, der Zinsen; die Zahlung erfolgt monatlich, in Raten, bar, per Scheck; eine Zahlung leisten; die Zahlungen einstellen>: Er wurde zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt
|| K-: Zahlungsaufforderung, Zahlungsaufschub, Zahlungsbedingung, Zahlungsfrist
|| -K: Barzahlung, Ratenzahlung; Vorauszahlung; Gehaltszahlung, Pachtzahlung, Steuerzahlung
|| K-: Zahlungsaufforderung, Zahlungsaufschub, Zahlungsbedingung, Zahlungsfrist
|| -K: Barzahlung, Ratenzahlung; Vorauszahlung; Gehaltszahlung, Pachtzahlung, Steuerzahlung
2. etwas in Zahlung nehmen (als Verkäufer) von einem Kunden einen gebrauchten Gegenstand als Teil der Zahlung (1) für einen neuen Gegenstand annehmen: einen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen
3. (jemandem) etwas in Zahlung geben (als Kunde) einen gebrauchten Gegenstand als Teil der Zahlung (1) für einen neuen Gegenstand geben
|| ► Bezahlung, Einzahlung, Auszahlung
|| ► Bezahlung, Einzahlung, Auszahlung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zahlung
(ˈʦaːlʊŋ)substantiv weiblich
Zahlung , Zahlungen
1. zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt werden
2. Ich habe die Zahlung bereits erhalten.
3. etw. anstatt Geld als Teil der Bezahlung geben / akzeptieren Wir nehmen ihr altes Auto gern in Zahlung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Zahlung
payment, capitation, donation, defrayalZahlung
pagamentoZahlung
betaling, storting, uitbetaling, uitkering, voldoeningZahlung
pagamentoZahlung
ödemeZahlung
platba, placeníZahlung
دَفْعِZahlung
betalingZahlung
πληρωμήZahlung
pagoZahlung
maksuZahlung
plaćanjeZahlung
支払いZahlung
지급Zahlung
betalingZahlung
zapłataZahlung
платежZahlung
betalningZahlung
การจ่ายเงินZahlung
sự thanh toánZahlung
付款Zahlung
ПлащанеZahlung
付款Zah|lung
f <-, -en> → payment; eine einmalige Zahlung leisten → to make a lump-sum payment; in Zahlung nehmen → to take in part exchange, to take as a trade-in; in Zahlung geben → to trade in, to give in part exchange; gegen eine Zahlung von 500 Dollar erhalten Sie … → on payment of 500 dollars you will receive …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
heimliche Zahlung | → | backhander [Br.] [coll.: secret payment] |
für etw. in Zahlung geben | → | to trade sth. in for [to part exchange] |
Zahlung bei Anlieferung | → | collect on delivery <COD> [Am.] |