Zacken
Zạ·cken
<Zackens, Zacken> der Zacken SUBST umg. süddt. österr. Zacke ein Kamm mit einem abgebrochenen Zacken Da bricht dir kein Zacken aus der Krone. umg. abwert. etwas ist für dich nicht zu viel verlangt Dir bricht schon kein Zacken aus der Krone, wenn du dich mal bedankst!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zạ•cken
der; -s, -; besonders südd (A), gespr ≈ Zacke|| ID meist Da bricht dir kein Zacken aus der Krone gespr; es ist nicht zu viel von dir verlangt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zacken
(ˈʦakən)substantiv männlich
Zackens , Zacken
umgangssprachlich
jd verliert seinen Stolz nicht Dir fällt schon kein Zacken aus der Krone, wenn du mir ein bisschen hilfst.
jd verliert seinen Stolz nicht Dir fällt schon kein Zacken aus der Krone, wenn du mir ein bisschen hilfst.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zacken
Partizip Perfekt: gezackt
Gerundium: zackend
Indikativ Präsens |
---|
ich zacke |
du zackst |
er/sie/es zackt |
wir zacken |
ihr zackt |
sie/Sie zacken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
Zacken
dentZacken
tandZacken
denteZacken
diş, sivri uçCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich [Dativ] einen Zacken aus der Krone brechen [ugs.] | → | to lose (one's) face |
mit spitzen Zacken versehen | → | spiky |