Zügel
Verwandte Suchanfragen zu Zügel: zügeln
Zü·gel
<Zügels, Zügel> der Zügel SUBST einer der Riemen, mit denen das Pferd geführt wird einem Pferd die Zügel anlegen die Zügel kurz halten streng reagieren die Zügel schießen/schleifen lassen/aus der Hand geben jmdn. oder etwas sich selbst überlassenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zü•gel
der; -s, -; meist Pl; die Riemen, mit denen man Pferde am Kopf führt und lenkt <die Zügel locker, kurz halten, (fest, straff) anziehen; ein Pferd am Zügel führen>|| ↑ Abb. unter Pferd
|| ID die Zügel (fest) in der Hand haben eine Situation (streng) unter Kontrolle haben; die Zügel straffer ziehen strenger darauf achten, dass Ordnung und Gehorsam herrschen; die Zügel schleifen/schießen lassen alles so geschehen lassen, wie es kommt (anstatt zu versuchen, es zu kontrollieren); die Zügel kurz halten streng sein
|| NB: ↑ Zaum
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zügel
(ˈʦyːgəl)substantiv männlich
Zügels , Zügel
Band aus Leder, mit dem ein Pferd gelenkt wird ein Pferd am Zügel führen
etw. im Griff haben
nicht mehr so streng sein wie zuvor
etw. im Griff haben
nicht mehr so streng sein wie zuvor
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Zügel
dizginZügel
لِـجَامZügel
otěžeZügel
ledelseZügel
ηνίαZügel
ohjaksetZügel
uzdeZügel
rediniZügel
手綱Zügel
고삐Zügel
tømmerZügel
lejceZügel
поводьяZügel
tyglarZügel
เชือกบังเหียนZügel
cái đai cươngZügel
缰绳Zü|gel
m <-s, -> → rein (auch fig); einem Pferd in die Zügel fallen → to seize a horse by the reins, to seize a horse’s reins; die Zügel anziehen (lit) → to draw in the reins; (fig) → to keep a tighter rein (bei on); die Zügel fest in der Hand haben/behalten (fig) → to have/keep things firmly in hand or under control; die Zügel locker lassen (lit) → to slacken one’s hold on the reins; (fig) → to give free rein (bei to); die Zügel an sich (acc) reißen (fig) → to seize the reins; seiner Wut/seinen Gefühlen etc die Zügel schießen lassen (fig) → to give full vent or free rein to one’s rage/feelings etc; jdm Zügel anlegen → to take sb in hand; einer Sache (dat) Zügel anlegen → to contain or control sth; jds Übermut Zügel anlegen (liter) → to curb sb’s overexuberance; seinen Begierden Zügel anlegen (liter) → to curb or bridle one’s desires ? schleifen1 VI b
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Zügel fest in der Hand haben / behalten | → | to have / keep things firmly under control |
bei jdm./etw. die Zügel kurz halten [fig.] | → | to keep a tight rein on sb./sth. [fig.] |
die Zügel fest in der Hand haben / behalten | → | to have / keep things firmly in hand |