Zäpfchen
Verwandte Suchanfragen zu Zäpfchen: suppositorien
Zạ̈pf·chen
<Zäpfchens, Zäpfchen> das Zäpfchen SUBST1. med.: ein Medikament in einer länglichen, gleitfähigen Kapsel, die über den After eingeführt und so vom Körper aufgenommen wird dem Kind ein Zäpfchen gegen das Fieber geben
2. anat.: Uvula ein kleines fleischiges Teil, das hinten in der Mitte des Gaumens hängt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zạ̈pf•chen
das; -s, -1. ein Medikament in der Form einer länglichen Kapsel, das in den After eingeführt wird (u. so vom Körper aufgenommen wird) <ein fiebersenkendes, schmerzstillendes Zäpfchen>
|| -K: Fieberzäpfchen
|| -K: Fieberzäpfchen
2. ein kleines, fleischiges Stück, das am Ende des Gaumens im Mund hängt; Med Uvula
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zäpfchen
(ˈʦɛpfçən)substantiv sächlich
Zäpfchens , Zäpfchen
1. Medizin Medikament, das in den Darmausgang geschoben wird Fieberzäpfchen
2. Anatomie Gebilde am hinteren Gaumen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Zäpfchen
suppository, uvula, suppositories, uvulasZäpfchen
fitil, küçükdilZäpfchen
колбочкаZäpfchen
suppostaZạ̈pf|chen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007