Wohnsitz
Wohn·sitz
<Wohnsitzes, Wohnsitze> der Wohnsitz SUBST amtsspr.: der Ort, an dem man wohnt einen zweiten Wohnsitz haben, seinen ersten Wohnsitz in Köln haben fester Wohnsitz die Wohnung und die dazugehörige PostanschriftPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wohn•sitz
der; Adm geschr1. jemandes Wohnort (u. volle Adresse)
2. ohne festen Wohnsitz ohne Wohnung (u. deshalb ohne feste Anschrift)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wohnsitz
(ˈvoːnzɪʦ)substantiv männlich
Wohnsitzes , Wohnsitze
gehoben dauerhaft Ort, Wohnung oder Haus, wo man lebt seinen Wohnsitz in Dresden haben ohne festen Wohnsitz sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wohnsitz
domicile, demeure, habitation, résidenceWohnsitz
domicilie, woonplaatsWohnsitz
domicílioWohnsitz
ikametgâh, konutWohnsitz
domicilio, residenciaattraktiver Wohnsitz | → | des res [Br.] [coll.] [hum.] [desirable residence] |
seinen Wohnsitz ins Ausland verlegen | → | to take up residency abroad |
Aufgabe des Wohnsitzes | → | abandonment of domicile |