Wirtschaft
Verwandte Suchanfragen zu Wirtschaft: Privatwirtschaft, Wissenschaft
Wịrt·schaft
<Wirtschaft, Wirtschaften> die Wirtschaft SUBST1. kein Plur. die Gesamtheit aller Firmen und Einrichtungen, die mit der Herstellung und Verteilung von Waren und der Bereitstellung von Dienstleistungen zu tun haben die Wirtschaft eines Landes/einer Region fördern, eine blühende Wirtschaft, Vertreter aus Wirtschaft und Politik
-sentwicklung, -sexperte, -sexpertin, -skriminalität, -sminister(in), -ministerium, -ssystem, -sverbrechen, swachstum, -swissenschaft
-sentwicklung, -sexperte, -sexpertin, -skriminalität, -sminister(in), -ministerium, -ssystem, -sverbrechen, swachstum, -swissenschaft
2. Gasthaus, Gaststätte in eine Wirtschaft einkehren
Gast-
Gast-
3. kein Plur. veralt. Haushalt eine schöne Wirtschaft! umg. abwert. was für eine Unordnung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wịrt•schaft
die; -, -en1. meist Sg; alle Firmen, Geschäfte, Institutionen und Maßnahmen, die mit der Herstellung und Verteilung von Waren zu tun haben <die Wirtschaft ankurbeln, lenken; in der Wirtschaft tätig sein; die kapitalistische, sozialistische Wirtschaft; eine blühende, stagnierende Wirtschaft>
|| K-: Wirtschaftsaufschwung, Wirtschaftsminister, Wirtschaftswachstum
|| -K: Weltwirtschaft
|| K-: Wirtschaftsaufschwung, Wirtschaftsminister, Wirtschaftswachstum
|| -K: Weltwirtschaft
2. Kurzw ↑ Gastwirtschaft <in die Wirtschaft gehen>
3. nur Sg, veraltend ≈ Haushalt (1)
|| K-: Wirtschaftsbuch
|| K-: Wirtschaftsbuch
4. nur Sg; das sinnvolle (u. sparsame) Verwenden von Geld ≈ das Wirtschaften
|| ID eine schöne Wirtschaft! gespr; was für eine Unordnung!
|| ID eine schöne Wirtschaft! gespr; was für eine Unordnung!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wirtschaft
(ˈvɪrtʃaft)substantiv weiblich
Wirtschaft , Wirtschaften
1. Bereich des öffentlichen Lebens, der die Produktion und Verteilung von Waren und Dienstleistungen beinhaltet Berufe in der freien Wirtschaft die Wirtschaft eines Landes Experten aus Wirtschaft und Politik
2. Gaststätte ohne Übernachtungsmöglichkeit in einer Wirtschaft zu Mittag essen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wirtschaft
economie, herberg, huishouden, huishouding, logement, menage, spaarzaamheid, volkshuishoudkunde, zuinigheidWirtschaft
economia, hospedariaWirtschaft
ekonomieWirtschaft
икономикаWirtschaft
economia, fonda, hostal, restaurantWirtschaft
ekonomie, ekonomikaWirtschaft
økonomiWirtschaft
οικονομικά, οικονομίαWirtschaft
ekonomikoWirtschaft
economía, restauranteWirtschaft
majandusWirtschaft
اقتصادWirtschaft
talous, talouselämäWirtschaft
כלכלהWirtschaft
ekonomijaWirtschaft
gazdálkodás, gazdaság, háztartás, közgazdaságtan, vendéglőWirtschaft
economiaWirtschaft
ekonomiWirtschaft
economia, osteria, sistema economico, trattoriaWirtschaft
경제학, 경제Wirtschaft
ekonomikaWirtschaft
ekonomikaWirtschaft
økonomiWirtschaft
ekonomiaWirtschaft
economieWirtschaft
ekonomijaWirtschaft
економијаWirtschaft
ekonomi, näringslivWirtschaft
เศรษฐศาสตร์, เศรษฐกิจWirtschaft
економікаWirtschaft
الاِقْتِصَادWirtschaft
経済Wirtschaft
nền kinh tếWirtschaft
經濟Wịrt|schaft
f <-, -en>
(= Volkswirtschaft) → economy; (= Handel, Geschäftsleben) → industry and commerce; (= Finanzwelt) → business world; freie Wirtschaft → free market economy; er ist in der Wirtschaft tätig → he works in industry; → he’s a businessman; ein Mann der Wirtschaft → a man of industry and commerce; seitens der Wirtschaft können wir keine Unterstützung erwarten → we can expect no support from the business world
(= Gastwirtschaft) → ˜ pub (Brit), → ˜ public house (Brit form), → ˜ bar (US), → ˜ saloon (dated US); Wirtschaft! (inf neg!) → waiter!; Frau Wirtschaft! (hum inf neg!) → waitress!
(dated: = Haushalt) → household; jdm die Wirtschaft führen → to keep house for sb; er gründete eine eigene Wirtschaft → he set up house on his own
(inf: = Zustände) → state of affairs; du hast vielleicht eine Wirtschaft in deinem Haus/auf deinem Schreibtisch → a fine mess or state your house/desk is in; eine schöne or saubere Wirtschaft (iro) → a fine state of affairs; jetzt werden wir hier erst mal reine Wirtschaft machen (dial) → first of all we’ll put this house in order
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | → | Federal Ministry of Economics and Technology [Germany] |
Die Wirtschaft dieses Landes steckt in der Krise. | → | This country is in the midst of an economic crisis. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit <BMWA> | → | Federal Ministry for Economics and Labour [Br.] |