Winde
Wịn·de
<Winde, Winden> die Winde SUBST1. techn.: Gerät, mit dem man ein Seil aufwickelt und Lasten hebt oder zieht, die an dem Ende des Seils befestigt sind
2. bot.: eine Kletterpflanze mit trichterförmigen Blüten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wịn•de
die; -, -n1. ein Gerät, mit dem man durch Drehen einer Kurbel Lasten hebt od. zieht
|| -K: Seilwinde
|| -K: Seilwinde
2. eine Kletterpflanze
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Winde
(ˈvɪndə)substantiv weiblich
Winde , Winden
1. Technik Vorrichtung zum Bewegen von Lasten Die Rohre werden mit einer Winde in den Kanal hinabgelassen.
2. Botanik Kletterpflanze mit weißen oder rosafarbenen Blüten Die Ackerwinde ist ein sehr lästiges Unkraut.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Winde
levierWinde
alavancaWinde
palancaWinde
ventiWinde
الرياحWinde
WindsWinde
ΆνεμοιWinde
风Winde
風Winde
風Winde
바람Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Chronist der Winde | → | Chronicler of the Winds [Henning Mankell] |
sich winden wie eine Schlange [fig.] | → | to go through all sorts of contortions |
in alle vier Winde zerstreut | → | scattered to the four winds |