Wiedergutmachung
(weiter geleitet durch Wiedergutmachungen)Wie·der·gut·ma·chung
<Wiedergutmachung, Wiedergutmachungen> die Wiedergutmachung SUBST1. etwas, mit dem ein Schaden ausgeglichen wird eine Wiedergutmachung in Form von Geld, Wiedergutmachung für erlittenes Unrecht fordern
2. gesch.: Geld, das die Bundesrepublik Deutschland an Länder und Personen zahlte und zahlt, die unter dem Nationalsozialismus besonders gelitten haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wie•der•gut•ma•chung
die1. eine (meist finanzielle) Leistung, mit der man einen Schaden o. Ä. ausgleicht
2. hist; finanzielle und politische Leistungen der Bundesrepublik Deutschland wegen der Verbrechen des Nationalsozialismus (besonders gegenüber Israel, Polen und der Sowjetunion)
|| hierzu wie•der•gut•ma•chen (hat) Vt
|| hierzu wie•der•gut•ma•chen (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wiedergutmachung
(viːdɐˈguːtmaxʊŋ)substantiv weiblich
Wiedergutmachung , Wiedergutmachungen
1. Zur Wiedergutmachung versprach er ihr, am nächsten Tag den Rasen zu mähen.
2. Wiedergutmachungen zahlen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wiedergutmachung
reparation, compensation, indemnificationBöses wiedergutmachen lassen | → | to get a great wrong righted |
für etw. Wiedergutmachung leisten | → | to make amends for sth. |
einen Schaden wiedergutmachen | → | to make up for damage |