Wiederbelebung
Wie·der·be·le·bung
<Wiederbelebung, Wiederbelebungen> die Wiederbelebung SUBST der Vorgang, dass durch medizinische Maßnahmen jmd., der einen Herzstillstand hat, erneut belebt wird die Wiederbelebung eines Opfers-sversuch
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wie•der•be•le•ben
; belebte wieder, hat wiederbelebt; [Vt]1. jemanden wiederbeleben jemanden aus einem bewusstlosen, fast leblosen Zustand (durch Herzmassage, künstliche Beatmung o. Ä.) zum Leben erwecken
2. <alte Bräuche, Traditionen> wiederbeleben alte Bräuche od. Traditionen wieder aktiv pflegen
|| NB: aber: die Wirtschaft wieder beleben (= getrennt geschrieben)
|| hierzu Wie•der•be•le•bung die
|| NB: aber: die Wirtschaft wieder beleben (= getrennt geschrieben)
|| hierzu Wie•der•be•le•bung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wiederbelebung
(ˈviːdɐbəleːbʊŋ)substantiv weiblich
Wiederbelebung , Wiederbelebungen
Medizin Vorgang, jdn durch Herzmassage usw. wieder zum Leben zu bringen Wiederbelebungsmaßnahmen Wiederbelebungsversuch
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen