Wettbewerb
Wẹtt·be·werb
<Wettbewerbs (Wettbewerbes), Wettbewerbe> der Wettbewerb SUBST1. kein Plur. wirtsch.: Konkurrenz der Vorgang, dass Unternehmen, Betriebe, Institutionen o. Ä. alle gleichzeitig versuchen, mit ihren Produkten oder Angeboten einen Markt zu beherrschen und die größten Anteile von ihm zu gewinnen der internationale/globale Wettbewerb, ein fairer/unlauterer Wettbewerb, Im harten Wettbewerb überleben nur die schnellsten und kostengünstigsten Hersteller.
Wettbewerber
-svorteil, Verdrängungs-
Wettbewerber
-svorteil, Verdrängungs-
2. eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmer gegeneinander antreten, um ihre Leistungen miteinander zu vergleichen und bei dem es für die besten Preise gibt einen Wettbewerb veranstalten, der Wettbewerb um das schönste Buch/den schönsten Kinderfilm des Jahres
Wẹtt•be•werb
der; -s, -e1. eine Veranstaltung, bei der Teilnehmer ihre Leistungen auf einem bestimmten Gebiet untereinander vergleichen und bei der es für die besten meist Preise gibt <einen Wettbewerb veranstalten; einen/in einem Wettbewerb gewinnen>
|| K-: Wettbewerbsbedingungen, Wettbewerbsteilnehmer
|| -K: Architekturwettbewerb, Fotowettbewerb, Schönheitswettbewerb
|| K-: Wettbewerbsbedingungen, Wettbewerbsteilnehmer
|| -K: Architekturwettbewerb, Fotowettbewerb, Schönheitswettbewerb
2. nur Sg; der Kampf um Vorteile zwischen Personen, Institutionen od. Firmen ≈ Konkurrenz <fairer, harter, unlauterer Wettbewerb; mit jemandem in Wettbewerb treten>
|| zu
|| zu
1. Wẹtt•be•wer•ber der
Wettbewerb
(ˈvɛtbəvɛrp)substantiv männlich
Wettbewerb(e)s , Wettbewerbe
1. das Konkurrieren um etw. an einem Wettbewerb teilnehmen
2. Konkurrenzkampf der Unternehmen in der Wirtschaft sich im internationalen Wettbewerb behaupten können
Übersetzungen
Wettbewerb
competition, contest, bee, championshipWettbewerb
concours, un championnatWettbewerb
concorso, competizione, concorrenza, garaWettbewerb
wedstrijd, concours, match, competitieWettbewerb
certame, concurso, competiçãoWettbewerb
yarışmaWettbewerb
concurso, certamen, competencia, contiendaWettbewerb
konkurranseWettbewerb
соревнованиеWettbewerb
مُسَابَقَة, مُنَافَسَةWettbewerb
soupeření, soutěžWettbewerb
konkurrenceWettbewerb
ανταγωνισμός, διαγωνισμόςWettbewerb
kilpailuWettbewerb
natjecanjeWettbewerb
競争Wettbewerb
경연, 경쟁Wettbewerb
konkurencja, konkursWettbewerb
tävlingWettbewerb
การแข่งขันWettbewerb
cuộc thi, sự cạnh tranhWẹtt|be|werb
m → competition; mit jdm in Wettbewerb stehen/treten → to be in/enter into competition with sb, to be competing/to compete with sb; außer Wettbewerb teilnehmen or laufen → to take part hors concours (Brit), → to take part as a noncompetitor
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb <UWG> | → | (Protection against) Unfair Competition Act <UC> |
An diesem Wettbewerb kann sich jeder beteiligen. | → | This competition is open to all comers. |
freier Wettbewerb für Postdienstleistungen | → | open competition for postal services |