werten
wer·ten
werten VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. wertet etwas als etwas beurteilen etwas als einen Erfolg werten
2. jmd. wertet etwas etwas mit einer Note beurteilen Der Fehlversuch wird nicht gewertet., Jede Klassenarbeit wird gewertet.
3. jmd. wertet (etwas) sport: eine sportliche Übung mit Punkten benoten eine Kür mit der höchsten Punktzahl werten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wer•ten
; wertete, hat gewertet; [Vt]1. etwas als etwas werten ein Urteil über etwas abgeben: Die Verhandlungen wurden als Erfolg gewertet; [Vt/i]
2. (etwas) werten Sport; als Punktrichter eine sportliche Übung benoten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
werten
(ˈveːɐtən)verb transitiv
1. in bestimmter Weise beurteilen etw. als Erfolg / als gutes Zeichen werten
2. etw. für das Ergebnis als Punkt, Note o. Ä. zählen Die schriftlichen Noten werden für die Zeugnisnote doppelt gewertet. Das Tor wurde wegen Abseits nicht gewertet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
werten
Partizip Perfekt: gewertet
Gerundium: wertend
Indikativ Präsens |
---|
ich werte |
du wertest |
er/sie/es wertet |
wir werten |
ihr wertet |
sie/Sie werten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
Werten
considérer, juger, noterWerten
valoresWerten
valoriWerten
значенияWerten
WaardenWerten
valoresWerten
القيمWerten
wartościWerten
值Werten
值Werten
HodnotyWerten
VærdierWerten
ArvotWerten
値Werten
값Werten
värdenwer|ten
vti (= einstufen) → to rate (als as); Klassenarbeit etc → to grade; (= beurteilen) → to judge (als to be); (Sport) (= als gültig werten) → to allow; (= Punkte geben) → to give a score; ein Tor nicht werten (Ftbl etc) → to disallow a goal; der Punktrichter aus Polen wertete besonders hoch → the Polish judge gave particularly high marks; je nachdem, wie gewertet wird → according to how the scoring is done; ohne (es) werten zu wollen … → without wanting to make any judgement (on it) …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nicht werten (wegen etw.) | → | to rule out (for sth.) |
an realen Werten | → | in real terms |