Werkstatt
Wẹrk·statt
<Werkstatt, Werkstätten> die Werkstatt SUBST1. Arbeitsraum eines Handwerkers oder Handwerksbetriebes die Werkstatt einer Autolackiererei/eines Schuhmachers/ eines Uhrmachers, nach Arbeitsschluss die Werkstatt aufräumen/auskehren, Vater hat sich im Keller eine kleine Werkstatt eingerichtet.
2. Atelier eines Künstlers Das Bild stammt aus der Werkstatt eines unbekannten Meisters.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wẹrk•statt
die; -, Werk•stät•ten1. meist Sg; der Arbeitsraum meist eines Handwerkers: Ledertaschen aus eigener Werkstatt
|| -K: Autowerkstatt, Schneiderwerkstatt, Schusterwerkstatt; Reparaturwerkstatt
|| -K: Autowerkstatt, Schneiderwerkstatt, Schusterwerkstatt; Reparaturwerkstatt
2. meist Pl; eine Gemeinschaft von Handwerkern und Künstlern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Werkstatt
(ˈvɛrkʃtat)substantiv weiblich
Werkstatt , Werkstätten (ˈvɛrkʃtɛtən)
Werkstätte
(ˈvɛrkʃtɛtə)substantiv weiblich
Werkstätte , Werkstätten
1. Arbeitsraum für Handwerker in seiner Werkstatt arbeiten
2. Betrieb, in dem Autos repariert werden Der Wagen muss in die Werkstatt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Werkstatt
workshopWerkstatt
atelier, werkplaats, workshopWerkstatt
oficina, ateliê, laboratórioWerkstatt
atölyeWerkstatt
dílnaWerkstatt
aŭtoriparejo, laborejoWerkstatt
tallerWerkstatt
officina, autofficìna, laboratorioWerkstatt
мастерская, ательеWerkstatt
وَرْشَةُ العَمَلWerkstatt
workshopWerkstatt
εργαστήριWerkstatt
työpajaWerkstatt
radionicaWerkstatt
仕事場Werkstatt
작업장Werkstatt
verkstedWerkstatt
warsztatWerkstatt
verkstadWerkstatt
ห้องทำงานในโรงงานWerkstatt
phân xưởngWerkstatt
车间Werkstatt
СеминарWẹrk|statt
f pl <-stätten>, Wẹrk|stät|te
f → workshop (auch fig); (für Autoreparaturen) → garage; (von Künstler) → studio; geschützte or beschützende Werkstatt (für Behinderte) → sheltered workshop
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007