Weltreisende
Wẹlt·rei·sen·de
der/die <Weltreisenden, Weltreisenden> Person, die eine Weltreise unternimmtPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rei•sen•de
der/die; -n, -n1. jemand, der gerade eine Reise macht: Die Reisenden werden gebeten, an der Grenze ihre Pässe bereitzuhalten
|| -K: Afrikareisende, Europareisende, Weltreisende usw; Dienstreisende, Ferienreisende, Forschungsreisende, Geschäftsreisende, Vergnügungsreisende; Autoreisende, Flugreisende, Schiffsreisende, Zugreisende; Alleinreisende
|| -K: Afrikareisende, Europareisende, Weltreisende usw; Dienstreisende, Ferienreisende, Forschungsreisende, Geschäftsreisende, Vergnügungsreisende; Autoreisende, Flugreisende, Schiffsreisende, Zugreisende; Alleinreisende
2. veraltend ≈ Handelsvertreter
|| -K: Geschäftsreisende, Handelsreisende
|| NB: ein Reisender; der Reisende; den, dem, des Reisenden
|| -K: Geschäftsreisende, Handelsreisende
|| NB: ein Reisender; der Reisende; den, dem, des Reisenden
Wẹlt•rei•se
die; eine Reise um die ganze Welt (od. um einen großen Teil der Welt)|| hierzu Wẹlt•rei•sen•de der/die; -n, -n
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.