Stimmung
(weiter geleitet durch Weihnachtsstimmung)Stịm·mung
<Stimmung, Stimmungen> die Stimmung SUBST1. seelischer Zustand eines Menschen; Laune Er war guter/schlechter/gereizter Stimmung
2. Atmosphäre Der Maler hat die Stimmung des Sonnenaufgangs sehr gut getroffen.
3. Meinung einer bestimmten Gruppe zu einem Thema Die Stimmung in der Bevölkerung hatte sich gewandelt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stịm•mung
die; -, -en1. der seelische Zustand eines Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ≈ Laune <(in) fröhlicher, ausgelassener, gedrückter, gereizter Stimmung sein>
|| K-: Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel
|| -K: Abschiedsstimmung, Aufbruchsstimmung, Festtagsstimmung, Weihnachtsstimmung
|| K-: Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel
|| -K: Abschiedsstimmung, Aufbruchsstimmung, Festtagsstimmung, Weihnachtsstimmung
2. nur Sg; die fröhliche Stimmung (1) ≈ gute Laune <in Stimmung sein, kommen; jemandem die Stimmung verderben>
3. nur Sg; die vorherrschende Stimmung (1), Atmosphäre in einer Gruppe: Bei uns im Büro ist die Stimmung zurzeit sehr schlecht
4. nur Sg; die (vorherrschende) Meinung von bestimmten Gruppen zu einem Thema: die Stimmung unter den Wählern
|| K-: Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel
|| K-: Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel
5. die Wirkung auf jemandes Gefühle ≈ Atmosphäre (2,3): Der Maler stellt in seinem Bild die Stimmung des Sonnenuntergangs dar
6. für/gegen jemanden/etwas Stimmung machen meist pej; versuchen, die allgemeine Meinung für/gegen jemanden/etwas zu beeinflussen
|| zu
|| zu
6. Stịm•mungs•ma•che die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Stimmung
(ˈʃtɪmʊŋ)substantiv weiblich
Stimmung , Stimmungen
1. der gefühlsmäßige Zustand einer Person Er ist heute in schlechter Stimmung. Stimmungsumschwung Ich bin gerade wirklich nicht in Stimmung für deine Albernheiten! Ich bin wirklich nicht in Stimmung für deine Albernheiten!
2. Im Büro herrscht gedrückte Stimmung. Über dem See lag eine friedliche Abendstimmung.
versuchen, die Meinung einer Gruppe von Personen für / gegen jdn / etw. zu beeinflussen
versuchen, die Meinung einer Gruppe von Personen für / gegen jdn / etw. zu beeinflussen
3. positiv gute Stimmung1 auf einem Fest für Stimmung sorgen Bei dieser Musik kommt man in Stimmung!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Stimmung
geneigdheid, neiging, zucht, stemmingStimmung
akort, atmosfer, hava, ruh hali, ruh durumuStimmung
nálada, laděníStimmung
humeur, accord, atmosphère, réglage, tonStimmung
настроениеStimmung
stato d'animo, umoreStimmung
مِزَاجٌStimmung
humørStimmung
διάθεσηStimmung
humorStimmung
mielialaStimmung
raspoloženjeStimmung
気分Stimmung
기분Stimmung
sinnsstemningStimmung
nastrójStimmung
humorStimmung
humörStimmung
อารมณ์Stimmung
tâm trạngStimmung
心情Stimmung
НастроениеStimmung
心情Stịm|mung
f <-, -en>
(= Gemütszustand) → mood; (= Atmosphäre) → atmosphere; (bei der Truppe, unter den Arbeitern) → morale; in (guter) Stimmung → in a good mood; in gehobener Stimmung → in high spirits; in schlechter Stimmung → in a bad mood; wir hatten eine tolle Stimmung → we were in a tremendous mood; in Stimmung kommen → to liven up; für Stimmung sorgen → to make sure there is a good atmosphere; in Stimmung sein → to be in a good mood; ich bin nicht in der Stimmung zum Tanzen → I’m not in the mood for dancing; sehr von Stimmungen abhängig sein → to be moody, to be subject to mood swings; Stimmung! → enjoy yourselves!, have a good time!
(= Meinung) → opinion; Stimmung gegen/für jdn/etw machen → to stir up (public) opinion against/in favour (Brit) → or favor (US) → of sb/sth
(St Ex) → mood
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Auf jedem Friedhof ist die Stimmung fröhlicher! | → | You find more cheer in a graveyard! [The Lord of the Rings] |
wohltemperierte Stimmung | → | circulating temperament [well temperament] |
in reizbarer Stimmung sein [aus Groll u. ä.] | → | to have a chip on one's shoulder [coll.] |