Weiche
(weiter geleitet durch Weichenwärter)Wei·che
<Weiche, Weichen> die Weiche1 SUBST Vorrichtung an Eisenbahnschienen, mit der ein Zug von einem Gleis auf ein anderes gelenkt werden kann eine Weiche stellen die Weichen für etwas stellen übertr. etwas so entscheiden, dass eine Entwicklung in eine bestimmte Richtung gelenkt wirdWei·che
<Weiche, Weichen> die Weiche2 SUBST meist Plur. Flanke dem Pferd die Sporen in die Weichen drückenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wei•che
1 die; -, -n; eine Vorrichtung an Schienen, mit der Züge auf ein anderes Gleis geleitet werden <die Weichen stellen>|| K-: Weichensteller, Weichenwärter
|| ID die Weichen für etwas stellen etwas tun od. entscheiden, um einem Plan o. Ä. eine bestimmte Richtung zu geben
Wei•che
2 die; -, -n; meist Pl ≈ Flanke (1)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Weiche
(ˈvaiçə)substantiv weiblich
Weiche , Weichen
Eisenbahn Vorrichtung an Schienen, durch die ein Zug auf ein anderes Gleis geleitet wird
durch Entscheidungen eine Entwicklung lenken / in Gang setzen
durch Entscheidungen eine Entwicklung lenken / in Gang setzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Weiche
aineWeiche
virilhaWeiche
demiryolu makasıWeiche
分岐器Weiche
rozjazdWeiche
стрелкаWeiche
МекаWeiche
软Weiche
軟Weiche
SoftWeiche
소프트Weiche
นุ่มWei|che
1Wei|che
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Weichen stellen | → | to change / switch / throw the points [railway / tramway] [Br.] |
nicht von der Stelle weichen | → | to hold / stand one's ground [lit.] |
harte und weiche Beläge [Zähne] | → | hard and soft deposits [teeth] |