Mühle
(weiter geleitet durch Wassermühle)Müh·le
<Mühle, Mühlen> die Mühle SUBST1. Gerät im Haushalt, mit dem man mahlen kann Ich mahle den Kaffee selbst mit der Mühle.
Elektro-, Hand-, Kaffee-, Pfeffer-
Elektro-, Hand-, Kaffee-, Pfeffer-
2. Gebäude, in dem etwas in einer großen Maschine gemahlen wird Wir kaufen das Mehl direkt in der Mühle, Diese Mühle wird mit Wasser/Wind betrieben
Müller
Getreide-, Korn-, Säge-, Wasser-, Wind-
Müller
Getreide-, Korn-, Säge-, Wasser-, Wind-
3. kein Plur. ein Brettspiel Spielst du mit mir eine Partie Mühle? etwas ist Wasser auf jemandes Mühlen etwas bestärkt oder bestätigt jmdn.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Müh•le
1 die; -, -n1. ein Gerät, mit dem man besonders Körner sehr klein machen kann <eine Mühle mit Handbetrieb; etwas durch die Mühle drehen>: Kaffee mit der Mühle mahlen
|| -K: Elektromühle, Handmühle; Getreidemühle, Kaffeemühle, Pfeffermühle
|| -K: Elektromühle, Handmühle; Getreidemühle, Kaffeemühle, Pfeffermühle
2. ein Gebäude, in dem man Mehl macht <die Mühle geht, klappert, steht>: Getreide zur Mühle bringen; In der Mühle mahlt der Müller das Korn zu Mehl
|| K-: Mühlbach
|| -K: Kornmühle; Wassermühle, Windmühle
|| K-: Mühlbach
|| -K: Kornmühle; Wassermühle, Windmühle
3. gespr pej; ein (altes) Fahrzeug
4. eine monotone Tätigkeit, die schnell müde macht
|| ID in die Mühlen der Justiz/Verwaltung geraten in ein Verfahren verwickelt werden, das sehr lange dauert
|| ID in die Mühlen der Justiz/Verwaltung geraten in ein Verfahren verwickelt werden, das sehr lange dauert
Müh•le
2 ohne Artikel, nur Sg; ein Brettspiel für zwei Personen mit meist weißen und schwarzen Steinen, bei dem man dem Gegner einen Stein wegnehmen darf, wenn man drei der eigenen Steine in eine Linie bringt <Mühle spielen>|| ↑ Abb. unter Brettspiele
|| K-: Mühlebrett, Mühlespiel, Mühlestein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Mühle
(ˈmyːlə)substantiv weiblich
Mühle , Mühlen
1. Anlage zum Mahlen von Getreide die alte Mühle am Fluss Wassermühle Windmühle
2. Gerät zum Mahlen von Körnern den Kaffee in einer Handmühle mahlen Pfeffermühle
in ein langwieriges rechtliches Verfahren verwickelt werden
in ein langwieriges rechtliches Verfahren verwickelt werden
3. Brettspiel für zwei Personen
4. umgangssprachlich abwertend altes Fahrzeug in schlechtem Zustand
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Mühle
mill, grinder, liquidiser, nine men's morrisMühle
molenMühle
molíMühle
mlýnMühle
mølleMühle
mueliloMühle
molinoMühle
myllyMühle
mlinMühle
młynMühle
мельницаMühle
kvarnMühle
磨子, 磨坊Mühle
طَاحُوُنَةٌMühle
μύλοςMühle
製粉所Mühle
방앗간Mühle
mølleMühle
โรงสีMühle
xưởng xay bộtMühle
מילMüh|le
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Mühle am Floss | → | The Mill on the Floss [George Eliot (Mary Ann Evans)] |
Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahlen. | → | A mill cannot grind with the water that is past. |
Wasser auf jds. Mühle [fig.] | → | grist for / to sb.'s mill [fig.] |