Vorwahl
Vor·wahl
<Vorwahl, Vorwahlen> die Vorwahl SUBST1. pol.: Wahl, durch die bestimmt wird, wer an der zweiten Wahl/Hauptwahl teilnehmen soll
2. telekomm.: Ortskennzahl der Telefonnummer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•wahl
die1. eine Wahl, in der bestimmt wird, welche Kandidaten an den eigentlichen Wahlen teilnehmen
2. die Telefonnummer, die man wählt, um jemanden in einer anderen Stadt o. Ä. od. in einem anderen Land zu erreichen: Die Vorwahl von München ist 089, die von Frankfurt ist 069
|| K-: Vorwahlnummer
|| K-: Vorwahlnummer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vorwahl
(ˈfoːɐvaːl)substantiv weiblich
Vorwahl , Vorwahlen
1. Telefon Nummer, die man im Festnetz zusätzlich wählen muss, wenn man von einer anderen Stadt, einem anderen Land anruft Wie ist die Vorwahl für Deutschland / von Dresden?
2. Politik Wahl, bei der die Kandidaten für die endgültige Wahl bestimmt werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vorwahl
code, area code, prefix number, preliminary election, preselectionVorwahl
ön seçimVorwahl
prefisso [tel], preselezioneCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
falsche Vorwahl [Telefonansage] | → | no such zone [telephone, recorded message] |
Vorwahl für die Präsidentschaft | → | presidential primary [US election] |
geschlossene Vorwahl | → | closed primary [Am.] |