Vorverlegung
vor•ver•le•gen
; verlegte vor, hat vorverlegt; [Vt]1. etwas vorverlegen etwas weiter nach vorn legen: Bei dem Umbau der Straße wird die Haltestelle um 10 Meter vorverlegt
2. etwas vorverlegen etwas auf einen früheren Zeitpunkt legen ≈ vorziehen: Dieses Jahr wird der Anfang der Ferien um eine Woche vorverlegt
|| hierzu Vor•ver•le•gung die
|| hierzu Vor•ver•le•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vorverlegung
(ˈfoːɐfɛɐleːgʊŋ)substantiv weiblich
Vorverlegung , Vorverlegungen
1. räumlich die Vorverlegung der Mauer
2. zeitlich die Vorverlegung einer Veranstaltung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen