Vortrag
(weiter geleitet durch Vortragsreise)Vor·trag
<Vortrags (Vortrages), Vorträge> der Vortrag SUBST1. eine längere Rede über ein bestimmtes (wissenschaftliches) Thema vor einem Publikum
-sabend, -smanuskript, -sreise, -thema
-sabend, -smanuskript, -sreise, -thema
2. kein Plur. Art und Weise der Darstellung Der Redner/Schauspieler bestach auch durch seinen flüssigen/lebendigen/temperamentvollen Vortrag.
-sanweisung, -skunst, -stechnik
-sanweisung, -skunst, -stechnik
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•trag
der; -(e)s, Vor•trä•ge1. ein Vortrag (über jemanden/etwas) eine ziemlich lange Rede vor einem Publikum über ein bestimmtes Thema <ein Vortrag über ein Thema; einen Vortrag besuchen>: Er hat einen interessanten Vortrag über seine Reise nach Indien gehalten
|| K-: Vortragsabend, Vortragsraum, Vortragsreihe, Vortragsreise, Vortragssaal, Vortragszyklus
|| -K: Diavortrag, Lichtbildvortrag
|| K-: Vortragsabend, Vortragsraum, Vortragsreihe, Vortragsreise, Vortragssaal, Vortragszyklus
|| -K: Diavortrag, Lichtbildvortrag
2. nur Sg; die Art und Weise, wie man bei einem Vortrag (1) spricht, ein Lied singt od. ein Musikstück spielt <ein ausdrucksvoller, flüssiger, gekonnter, klarer, stockender Vortrag>: Die Sängerin überzeugte durch ihren meisterhaften Vortrag
|| K-: Vortragsanweisung, Vortragskunst, Vortragstechnik, Vortragsweise
|| K-: Vortragsanweisung, Vortragskunst, Vortragstechnik, Vortragsweise
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vortrag
(ˈfoːɐtraːk)substantiv männlich
Vortrag(e)s , Vorträge (ˈfoːɐtrɛːgə)
1. Text über ein bestimmtes Thema, den man vor Publikum spricht Ich muss in Biologie einen Vortrag über Schmetterlinge halten. Vortragsreihe
2. Art, wie etw. vorgetragen, dargeboten wird Die Sängerin begeisterte durch ihren mitreißenden Vortrag.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vortrag
lecture, recital, recitation, talk, account carried forward, amount brought forward, oration, speech, discourseVortrag
conférence, discours, exposé, compte‐rendu, rapport, relation, exécution, coursVortrag
lezing, exposé, melding, oratie, rapport, rede, redevoering, speech, spreekbeurt, verslag, voordrachtVortrag
přednáška, přednesVortrag
conferencia, interpretaciónVortrag
erindiVortrag
conferenza, declamazione, dizione, lezioneVortrag
contio, traditioVortrag
wystąpienie, występ, wykładVortrag
مُحَاضَرَةٌVortrag
forelæsningVortrag
διάλεξηVortrag
luentoVortrag
predavanjeVortrag
講義Vortrag
강의Vortrag
forelesningVortrag
лекцияVortrag
föreläsningVortrag
การบรรยายVortrag
bài giảngVortrag
ЛекцияVortrag
講座Vortrag
הרצאהVor|trag
m <-(e)s, Vorträge>
(= Vorlesung) → lecture; (= Bericht, Beschreibung) → talk; einen Vortrag halten → to give a lecture/talk; halt keine Vorträge (inf) → don’t give a whole lecture
(= Darbietung) → performance; (eines Gedichtes) → reading, recitation; (Mus: = Solovortrag) → recital
(= Art des Vortragens) → performance
(Fin) → balance carried forward
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Vorträge halten | → | to sermonize |
schriftlicher Vortrag | → | pleadings |
einen Vortrag haltend | → | lecturing |