Vorsprache
vor•spre•chen
(hat) [Vt]1. (jemandem) etwas vorsprechen etwas sprechen, das andere lernen od. wiederholen sollen ≈ vorsagen (2) ↔ nachsprechen: Sein Papagei spricht alles nach, was man ihm vorspricht; [Vt/i]
2. (jemandem) (etwas) vorsprechen bei einer Bewerbung od. Prüfung einen Text vor jemandem sprechen: Bei der Abschlussprüfung musste er (dem Prüfer) (den Monolog des Hamlet) vorsprechen; [Vi]
3. (bei jemandem/irgendwo) (wegen etwas) vorsprechen geschr; mit einem Anliegen besonders zu einer Behörde od. zu seinem Chef gehen: Er hat beim Personalchef wegen einer Anstellung vorgesprochen
|| zu
|| zu
3. Vor•spra•che die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.