Vorort
(weiter geleitet durch Vorortzug)Vor·ort
<Vororts (Vorortes), Vororte> der Vorort SUBST ein Ort, der einer größeren Stadt vorgelagert ist Wir wohnen in einem Vorort von München.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•ort
der; ein (meist kleiner) Ort am Rande einer großen Stadt ↔ Zentrum: Wohnst du im Zentrum von Köln oder in einem Vorort?|| K-: Vorortbahn, Vorortstraße, Vorortverkehr, Vorortzug
|| -K: Arbeitervorort, Villenvorort
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vorort
(ˈfoːɐ|ɔrt)substantiv männlich
Vorort(e)s , Vororte
Zentrum Ort am Rande einer größeren Stadt Er wohnt in einem Pariser Vorort.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vorort
banliyöVorort
subúrbioVorort
sobborgoVorort
ضَاحِيَةVorort
předměstíVorort
forstadVorort
προάστιοVorort
barrio residencial, suburbioVorort
esikaupunkiVorort
banlieueVorort
predgrađeVorort
郊外Vorort
교외Vorort
voorstadVorort
forstadVorort
przedmieścieVorort
пригородVorort
förortVorort
ชานเมืองVorort
ngoại ôVorort
郊区Vorort
ПредградиеVorort
郊區Vorort
פרברVor|ort
m pl <-orte> (= Vorstadt) → suburb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
durch Straßenbahn angebundener Vorort | → | streetcar suburb [Am.] [early 20th century] |
industrieller Vorort | → | industrial suburb |
äußere Vororte | → | outlying suburbs |