Vormundschaft
Verwandte Suchanfragen zu Vormundschaft: Betreuer, Vormundschaftsgericht
Vor·mund·schaft
<Vormundschaft, Vormundschaften> die Vormundschaft SUBST rechtsw.: die Wahrnehmung der rechtlichen Vertretung von Kindern, geistig kranken Menschen und entmündigten Erwachsenen Die Vormundschaft für seine an der Alzheimer-Krankheit erkrankte Mutter übernahm der jüngste Sohn.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•mund•schaft
die; -, -en; das rechtliche Verhältnis zu einem Kind ohne Eltern od. zu einem geistig kranken Menschen, für die man Entscheidungen trifft <jemandem die Vormundschaft übertragen, entziehen; jemanden unter Vormundschaft stellen; unter Vormundschaft stehen>: Als seine Eltern starben, übernahm sein Onkel die Vormundschaft für ihn|| K-: Vormundschaftsgericht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vormundschaft
('foːɐmʊntʃaft)substantiv weiblich
Vormundschaft , Vormundschaften
Recht Funktion als rechtlicher Vertreter eines Minderjährigen oder Entmündigten die Vormundschaft für jdn beantragen / übernehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vormundschaft
guardianship, tutelage, wardshipVormundschaft
velayet, vesayetVormundschaft
tutelaVormundschaft
tutelaVormundschaft
tutelleVormundschaft
опекаVormundschaft
voogdijVormundschaft
الوصايةVormundschaft
НастойничествоVormundschaft
监护Vormundschaft
監護Vormundschaft
後見Vormundschaft
ปกครองVor|mund|schaft
f <-, -en> → guardianship, tutelage; jdn unter Vormundschaft stellen → to place sb under the care of a guardian
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007