Vorhaltung
Verwandte Suchanfragen zu Vorhaltung: vorhalten, Vorhaltungen
Vor·hal·tung
<Vorhaltung, Vorhaltungen> die Vorhaltung SUBST meist Plur. Vorwurf Ständig macht sie mir Vorhaltungen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•hal•tung
die; -, -en; meist jemandem (wegen etwas) Vorhaltungen machen ≈ jemandem Vorwürfe machenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Vorhaltung
remonstrance, representationVor|hal|tung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. [wegen etw.] Vorhaltungen machen | → | to remonstrate with sb. [on/about sth.] |
jdm. (wegen etw.) Vorhaltungen machen | → | to reproach sb. (for sth.) |