Vorgriff
Vor·griff
<Vorgriffs, Vorgriffe> der Vorgriff SUBST das Vorgreifen 2 3 im Vorgriff auf ...PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•grei•fen
(hat) [Vi]1. (jemandem) vorgreifen geschr; schneller od. früher als jemand anderer etwas sagen od. tun ≈ jemandem zuvorkommen: Ich möchte Ihnen nicht vorgreifen, aber wir sollten zunächst vielleicht doch über die Finanzierung des Projekts sprechen
2. etwas (Dat) vorgreifen geschr; zu schnell handeln, ohne etwas Bestimmtes abzuwarten (auf das man hätte warten sollen) <einem Beschluss, einer Entscheidung, einer Stellungnahme vorgreifen>
3. bei einem Bericht od. einer Erzählung von etwas sprechen, das erst später kommen sollte ≈ etwas vorwegnehmen
|| zu
|| zu
2. und
3. Vor•griff der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Vorgriff
lookaheadVorgriff
anticipationVor|griff
m → anticipation (→ auf +acc → of); (in Erzählung) → leap ahead; im Vorgriff auf (+acc) → in anticipation of; verzeihen Sie mir den Vorgriff auf (+acc) … → excuse me for leaping ahead to …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007