Vogel
(weiter geleitet durch Vogelschwinge)Vo·gel
<Vogels, Vögel> der Vogel SUBST1. eines der Tiere, die über zwei Flügel und einen Schnabel verfügen, die (meist) fliegen können, mit Krallen bewehrte Zehen haben und deren Körper mit Federn bedeckt sind Im Herbst sammeln sich die Vögel für ihre Reise in den Süden., Vögel bauen Nester/brüten/fliegen/ legen Eier/picken.
-art, -ei, -fänger, -flug, -futter, -käfig, -nest, -ruf, -schar, -schnabel, -schutzgebiet, -stimme, -zug, Enten-, Hühner-, Wasser-, Zug-
-art, -ei, -fänger, -flug, -futter, -käfig, -nest, -ruf, -schar, -schnabel, -schutzgebiet, -stimme, -zug, Enten-, Hühner-, Wasser-, Zug-
2. umg. scherzh. ein auffälliger Mensch Er ist ein komischer/lustiger/schräger Vogel. einen Vogel haben umg. abwert. nicht ganz richtig im Kopf sein, verrückte Ideen haben den Vogel abschießen umg. sich mit einer Handlung oder Bemerkung besonders hervortun jemandem den/einen Vogel zeigen sich mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, um jmdm. zu zeigen, dass man ihn für dumm oder verrückt hält
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vo•gel
[f-] der; -s, Vö•gel1. ein Tier mit Federn, Flügeln und einem Schnabel, das Eier legt und meist fliegen kann <der Vogel fliegt, flattert, schlägt mit den Flügeln, singt, zwitschert, nistet, brütet, mausert sich, wird flügge>
|| K-: Vogelart, Vogelei, Vogelfänger, Vogelflug, Vogelfutter, Vogelgesang, Vogelgezwitscher, Vogelkäfig, Vogelkunde, Vogelmist, Vogelnest, Vogelruf, Vogelschar, Vogelschutzgebiet, Vogelschwarm, Vogelschwinge, Vogelstimme, Vogelzüchter, Vogelzug
|| -K: Greifvogel, Singvogel, Zugvogel
|| K-: Vogelart, Vogelei, Vogelfänger, Vogelflug, Vogelfutter, Vogelgesang, Vogelgezwitscher, Vogelkäfig, Vogelkunde, Vogelmist, Vogelnest, Vogelruf, Vogelschar, Vogelschutzgebiet, Vogelschwarm, Vogelschwinge, Vogelstimme, Vogelzüchter, Vogelzug
|| -K: Greifvogel, Singvogel, Zugvogel
2. meist ein lustiger/komischer/seltsamer/schräger Vogel gespr, meist hum; jemand, der lustig/komisch/seltsam/nicht sehr vertrauenswürdig ist
|| ID (jemandem) den/einen Vogel zeigen mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, um einem anderen zu zeigen, dass man ihn für dumm, verrückt hält; meist Er/Sie hat einen Vogel gespr pej; er/sie hat seltsame, verrückte Ideen; (mit etwas) den Vogel abschießen gespr; mit einem Vorschlag od. einer Idee (meist auf negative Weise) die Vorschläge od. Ideen der anderen übertreffen
|| ID (jemandem) den/einen Vogel zeigen mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, um einem anderen zu zeigen, dass man ihn für dumm, verrückt hält; meist Er/Sie hat einen Vogel gespr pej; er/sie hat seltsame, verrückte Ideen; (mit etwas) den Vogel abschießen gespr; mit einem Vorschlag od. einer Idee (meist auf negative Weise) die Vorschläge od. Ideen der anderen übertreffen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vogel
(ˈfoːgəl)substantiv männlich
Vogels , Vögel (ˈføːgəl)
1. Zoologie Tier mit Flügeln, Schnabel und Federn im Winter die Vögel füttern Die Vögel zwitschern im Wald.
umgangssprachlich verrückte Ideen haben Sag mal, hast du einen Vogel, mich so anzubrüllen?
sich mit dem Finger an die Stirn tippen, um jdm zu zeigen, dass man ihn für verrückt hält
umgangssprachlich alle anderen übertreffen und so besondere Aufmerksamkeit auf sich lenken
umgangssprachlich verrückte Ideen haben Sag mal, hast du einen Vogel, mich so anzubrüllen?
sich mit dem Finger an die Stirn tippen, um jdm zu zeigen, dass man ihn für verrückt hält
umgangssprachlich alle anderen übertreffen und so besondere Aufmerksamkeit auf sich lenken
2. umgangssprachlich humorvoll seltsamer Mensch mit ungewöhnlichem Verhalten Unser Nachbar ist schon ein seltsamer Vogel. Unser Nachbar ist schon ein komischer Vogel; jetzt hat er auf dem Dach eine Fahne gehisst.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vogel
vogelVogel
kuşVogel
voëlVogel
طير, عصفورة, طَائِرVogel
птицаVogel
au, ocellVogel
ptákVogel
fuglVogel
birdoVogel
lindVogel
پرندهVogel
lintuVogel
चिडिया, पक्षीVogel
pticaVogel
madárVogel
aveVogel
burungVogel
fuglVogel
鳥Vogel
새Vogel
āles, avis, volucris, όρνιςVogel
paukštis, paũkštisVogel
putnsVogel
fuglVogel
ptakVogel
pasăreVogel
птицаVogel
vtákVogel
ptič, ptica, tičVogel
ptica, птицаVogel
fågelVogel
ndege, nyuniVogel
птахVogel
پرندهVogel
chimVogel
นกVo|gel
m <-s, º> (lit, fig) → bird; ein seltener Vogel (lit, fig) → a rare bird; ein seltsamer Vogel (inf) → a strange bird (inf) → or customer (inf); ein lustiger Vogel (inf) → a lively character (inf); Vogel friss oder stirb (prov) → do or die! (prov); den Vogel abschießen (inf) → to surpass everyone (iro); einen Vogel haben (inf) → to be crazy (inf), → to have a screw loose (inf); jdm den Vogel zeigen (inf) → to tap one’s forehead (to indicate to sb that he’s not quite right in the head) ? ausfliegen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Lieber Gott, mach aus mir einen Vogel, damit ich wegfliegen kann. Weit weit weg ... | → | Dear God, make me a bird, so I can fly far - far far away from here. [Forrest Gump] |
Die Vögel | → | The Birds [short story: Daphne du Maurier, film: Alfred Hitchcock] |
jdm. den Vogel zeigen | → | to tap one's forehead at sb. [to indicate sb. is stupid] |