Verzögerung
Ver·zö·ge·rung
<Verzögerung, Verzögerungen> die Verzögerung SUBST das (Sich-)VerzögernPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•zö•gern
; verzögerte, hat verzögert; [Vt]1. etwas verzögern bewirken, dass etwas später geschieht als es geplant ist od. erwartet wird ≈ hinauszögern: Technische Schwierigkeiten verzögerten den Start der Rakete
2. etwas verzögern bewirken, dass etwas langsamer abläuft, als es geplant ist od. erwartet wird: Verständigungsschwierigkeiten verzögerten die Verhandlungen; [Vr]
3. etwas verzögert sich etwas geschieht später od. dauert länger als geplant: Die Ankunft des Zuges wird sich voraussichtlich um 10 Minuten verzögern
|| hierzu Ver•zö•ge•rung die
|| hierzu Ver•zö•ge•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verzögerung
(fɛɐˈʦøːgərʊŋ)substantiv weiblich
Verzögerung , Verzögerungen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verzögerung
delay, hesitation, retardation, deceleration, time delay, time lag, deferral, lagVerzögerung
sursisVerzögerung
adiamento, demora, protelaçãoVerzögerung
gecikme, uzamaVerzögerung
protrazione, rallentamento, ritardoVerzögerung
تأخيرVerzögerung
opóźnienieVerzögerung
καθυστέρησηVerzögerung
延迟Verzögerung
延遲Verzögerung
ZpožděníVerzögerung
ForsinkelseVerzögerung
ViiveVerzögerung
עיכובVerzögerung
지연Ver|zö|ge|rung
f <-, -en>
no pl (= das Verzögern) → delaying; (= Verlangsamung) → slowing down; (Phys) → deceleration; (Mil) → holding action
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verzögerung nicht abgerechneter Fertigungsaufträge | → | delay in settlement of long-term orders |
maximale Verzögerung | → | absolute braking |
vermeidbare Verzögerung | → | avoidable delay |