Verwahrlosung
Ver·wahr·lo·sung
die Verwahrlosung SUBST kein Plur.1. kein Plur. das Verwahrlosen
2. ein verwahrloster Zustand
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•wahr•lo•sen
; verwahrloste, ist verwahrlost; [Vi]1. jemand verwahrlost jemand wäscht und pflegt sich nicht und kommt deshalb in einen schlechten, unordentlichen Zustand ≈ jemand verkommt
2. etwas verwahrlost etwas wird nicht gepflegt und kommt deshalb in einen schlechten Zustand <ein Haus, einen Garten verwahrlosen lassen>
3. jemand verwahrlost jemand kommt in einen schlechten moralischen Zustand, weil er nicht gut erzogen wurde <Jugendliche>
|| hierzu Ver•wahr•lo•sung die; nur Sg
|| hierzu Ver•wahr•lo•sung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Verwahrlosung
neglect, squalor, dilapidationVerwahrlosung
ξεπεσμόςVerwahrlosung
négligenceVerwahrlosung
verwaarlozingVerwahrlosung
negligênciaVerwahrlosung
الإهمالVerwahrlosung
忽视Verwahrlosung
忽視Verwahrlosung
ZanedbáváníVerwahrlosung
הזנחהVerwahrlosung
태만Verwahrlosung
ละเลยVer|wahr|lo|sung
f <->, no pl → neglect; (von Gebäude auch) → dilapidation; (von Mensch) → neglect (of oneself); (= Verwilderung) → wildness; (moralisch) → waywardness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007