Vertreibung
Verwandte Suchanfragen zu Vertreibung: Umsiedlung
Ver·trei·bung
<Vertreibung, Vertreibungen> die Vertreibung SUBST das Vertreiben 1 die Vertreibung aus dem ParadiesPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•trei•ben
; vertrieb, hat vertrieben; [Vt]1. jemanden/ein Tier vertreiben jemanden/ein Tier zwingen, seinen Platz zu verlassen <jemanden von seinem (Sitz)Platz vertreiben>: Menschen aus ihrer Heimat vertreiben
2. jemand/etwas vertreibt etwas jemand/etwas bewirkt, dass etwas nicht mehr da ist, dass sich etwas von irgendwo entfernt: Der Wind vertrieb die Wolken; Er erzählte lustige Geschichten, um die schlechte Laune zu vertreiben
3. etwas vertreiben (als Händler) eine bestimmte Ware verkaufen: Er vertreibt Bücher
4. sich (Dat) die Zeit (mit etwas) vertreiben etwas tun, damit die Zeit schneller vergeht: Ich vertreibe mir die Zeit mit Lesen
|| zu
|| zu
1. Ver•trei•bung die; nur Sg
|| ► Vertrieb
|| ► Vertrieb
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vertreibung
(fɛɐˈtraibʊŋ)substantiv weiblich
Vertreibung , Vertreibungen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vertreibung
ejection, dissipation, expulsion, turnout, evictionVertreibung
expulsiónVertreibung
espulsioneVertreibung
expulsionVertreibung
uitzettingVertreibung
expulsãoVertreibung
الطردVertreibung
ЕкспулсиранеVertreibung
VyhoštěníVertreibung
UdvisningVertreibung
גירושVertreibung
퇴학Vertreibung
UtvisningCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007