Vertrauensschwund
Ver·trau·ens·schwund
<Vertrauensschwunds (Vertrauensschwundes)> der Vertrauensschwund SUBST kein Plur. das Nachlassen des Vertrauens in jmdn. Nach der sehr oberflächlichen Behandlung des Arztes empfinde ich einen Vertrauensschwund ihm gegenüber.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schwụnd
der; -(e)s; nur Sg1. der Vorgang, bei dem etwas immer weniger od. schwächer wird
|| -K: Gedächtnisschwund, Muskelschwund, Vertrauensschwund; Zuschauerschwund
|| -K: Gedächtnisschwund, Muskelschwund, Vertrauensschwund; Zuschauerschwund
2. Wirtsch; ein Verlust an Waren, der einem Händler durch Beschädigung, Diebstahl usw entsteht: Einen gewissen Schwund muss ein Geschäft immer einkalkulieren
|| ► schwinden
|| ► schwinden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.