Verteidigung
(weiter geleitet durch Verteidigungsbündnis)Ver·tei·di·gung
<Verteidigung, Verteidigungen> die Verteidigung SUBST1. Selbstverteidigung das (Sich-)Verteidigen (mit Taten) Zu meiner Verteidigung gegen Raubüberfälle werde ich Boxen/Karate lernen.
2. das (Sich-)Verteidigen (mit Worten) "Wenn Sie mich in ihrer Rede so attackieren, was soll ich da zu meiner Verteidigung sagen?"
3. kein Plur. milit.: das Militärwesen (in Friedenszeiten) Für die Verteidigung wird in diesem Jahr weniger ausgegeben.
-sminister, -sministerium
-sminister, -sministerium
4. rechtsw.: der oder die Verteidiger 2 Die Verteidigung zieht ihren Antrag zurück.
5. sport: Sturm alle Spieler einer Mannschaft, die als Verteidiger spielen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ver•tei•di•gung
die; -; nur Sg1. die Handlungen, mit denen man jemanden/etwas verteidigt (1)
|| K-: Verteidigungsbereitschaft, Verteidigungszustand
|| -K: Landesverteidigung
|| K-: Verteidigungsbereitschaft, Verteidigungszustand
|| -K: Landesverteidigung
2. Kollekt; das Militär (in Zeiten des Friedens): immense Summen für die Verteidigung ausgeben
|| K-: Verteidigungsausgaben, Verteidigungsbündnis, Verteidigungsetat, Verteidigungshaushalt, Verteidigungsminister, Verteidigungsministerium
|| K-: Verteidigungsausgaben, Verteidigungsbündnis, Verteidigungsetat, Verteidigungshaushalt, Verteidigungsminister, Verteidigungsministerium
3. das Verteidigen (2), Sichverteidigen (2) <etwas zu jemandes/seiner Verteidigung sagen, vorbringen>
|| K-: Verteidigungsschrift
|| K-: Verteidigungsschrift
4. die Vertretung (durch einen Rechtsanwalt) vor Gericht <das Recht auf Verteidigung; jemandes Verteidigung (vor Gericht) übernehmen; mit jemandes Verteidigung beauftragt sein>
5. ein od. mehrere Rechtsanwälte, die einen Angeklagten vor Gericht verteidigen ↔ Anklage: Die Verteidigung hat das Wort
6. Kollekt; die Spieler einer Mannschaft, die den Gegner daran hindern wollen, ein Tor zu erzielen ≈ Abwehr ↔ Sturm
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verteidigung
(fɛɐˈtaidɪgʊŋ)substantiv weiblich
Verteidigung , Verteidigungen
1. das Abwehren von Angriffen die Verteidigung der Burg gegen die Angreifer
2. Was hast du zu deiner Verteidigung zu sagen?
3. Recht der / die Verteidiger eines Angeklagten Die Verteidigung hat das Wort.
4. Politik Militärwesen das Ministerium für Verteidigung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verteidigung
defence, defense, apologia, backfield, vindication, defensivenessVerteidigung
savunmaVerteidigung
отбранаVerteidigung
defensaVerteidigung
difesaVerteidigung
verdedigingVerteidigung
obronaVerteidigung
defesaVerteidigung
دِفَاعVerteidigung
obranaVerteidigung
forsvarVerteidigung
άμυναVerteidigung
puolustusVerteidigung
obranaVerteidigung
防御Verteidigung
수비Verteidigung
forsvarVerteidigung
försvarVerteidigung
การป้องกันVerteidigung
sự phòng thủVer|tei|di|gung
f <-, -en> (alle Bedeutungen) → defence (Brit), → defense (US); zur Verteidigung von or gen → in defence (Brit) → or defense (US) → of; zu ihrer/seiner eigenen Verteidigung → in her/one’s own defence (Brit) → or defense (US); er ist immer zur Verteidigung seiner Meinung bereit → he is always ready to defend his opinion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Mut ist die beste Verteidigung, die ihr jetzt habt. | → | Courage is the best defence that you have now. [The Lord of the Rings] |
regelwidrige Verteidigung [Basketball: defensiver 3 Sekunden Verstoß] | → | illegal defense [Am.] [basketball: defensive 3 second violation] |
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport [schweiz.] | → | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sports |