Verruf
Ver·ruf
<Verrufs> der Verruf SUBST kein Plur. meist in den Verbindungen "in Verruf kommen/geraten/ bringen" schlechter RufPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ver•ruf
der; nur in1. in Verruf geraten/kommen einen schlechten Ruf bekommen
2. jemanden/etwas in Verruf bringen bewirken, dass jemand/etwas einen schlechten Ruf bekommt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verruf
(fɛɐˈruːf)substantiv männlich nur Singular
bewirken, dass jd / etw. einen schlechten Ruf bekommt
einen schlechten Ruf bekommen
einen schlechten Ruf bekommen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verruf
kötü adVerruf
cattiva reputazione, discreditoVerruf
descréditoVerruf
discréditVerruf
diskredietVerruf
DescréditoVerruf
سمعةVerruf
ΑνυποληψίαVerruf
MiskreditVer|ruf
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. in Verruf bringen | → | to discredit sth. |
jdn. in Verruf bringen | → | to discredit sb. |
in Verruf bringen | → | to disparage |