Verpflegung
Ver·pfle·gung
die Verpflegung SUBST kein Plur.1. das Verpflegen, Verpflegtwerden Die Verpflegung durch das Hotelpersonal war ausgezeichnet.
2. Essen, Nahrung Die Verpflegung war reichlich. mit voller Verpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ver•pfle•gung
die; -; nur Sg1. die Versorgung mit Essen: für die Verpflegung der Soldaten sorgen
2. das Essen, das man besonders in einem Hotel bekommt: Unterkunft und Verpflegung waren sehr gut
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verpflegung
(fɛɐˈpfleːgʊŋ)substantiv weiblich
Verpflegung , Verpflegungen
Pl. selten1. Habt ihr für den Ausflug genügend Verpflegung dabei?
2. Sie kümmerten sich um die Unterbringung und Verpflegung der Gäste.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verpflegung
tenueVerpflegung
verplegingVerpflegung
vettovagliamento, vittoVerpflegung
DeskaVerpflegung
לוחVerpflegung
보드Verpflegung
กระดานVer|pfle|gung
f <-, -en>
(= das Verpflegen) → catering; (Mil) → rationing; die Verpflegung von 4 Leuten → feeding 4 people, catering for 4 people
(= Essen) → food; (Mil) → rations pl, → provisions pl; mit voller Verpflegung → including food; (= mit Vollpension) → with full board
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007