Verneinung
Ver·nei·nung
<Verneinung, Verneinungen> die Verneinung SUBST1. das Verneinen 1
2. sprachwiss.: Ausdrucksmittel, welches der Verneinung 1 dient "nicht" und "kein" sind im Deutschen Ausdrucksmittel der Verneinung
3. sprachwiss.: Satz oder Satzglied mit einer Verneinung 2
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•nei•nen
; verneinte, hat verneint; [Vt]1. etwas verneinen etwas mit „nein“ beantworten ↔ bejahen <eine Frage verneinen; verneinend den Kopf schütteln; eine verneinende Antwort>
2. etwas verneinen ≈ ablehnen ↔ akzeptieren <einen Vorschlag verneinen>
|| hierzu Ver•nei•nung die
|| hierzu Ver•nei•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verneinung
(fɛɐˈnainʊŋ)substantiv weiblich
Verneinung , Verneinungen
1. einer Frage
2. Grammatik verneinende Form Im Französischen wird die Verneinung mit 'ne' und 'pas' gebildet.
3. die Verneinung jeglicher Art von Gewalt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verneinung
olumsuzlukVerneinung
negació, refúsVerneinung
negación, respuesta negativaVerneinung
négationVerneinung
שלילהVerneinung
negazioneVerneinung
否定Verneinung
отрицаниеVerneinung
NegatieVerneinung
negaçãoVerneinung
نفيVerneinung
negacjaVerneinung
άρνησηVerneinung
否定Verneinung
否定Verneinung
NegaceVerneinung
NegationVerneinung
부정Verneinung
NegationVer|nei|nung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007