Vermittler
Ver·mịtt·ler
, Ver·mịtt·le·rin <Vermittlers, Vermittler> der Vermittler SUBST jmd., der vermittelt IIPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•mịt•teln
; vermittelte, hat vermittelt; [Vt]1. (jemandem) jemanden/etwas vermitteln; jemanden an jemanden vermitteln jemandem helfen, eine Person od. Sache zu bekommen, die er zu einem bestimmten Zweck sucht: jemandem eine neue Wohnung, eine Arbeitsstelle, einen Babysitter vermitteln; einen Arbeitssuchenden an eine Firma vermitteln
2. etwas vermitteln bewirken, dass etwas, an dem verschiedene Leute teilnehmen, zustande kommt <ein Gespräch, ein Geschäft, ein Treffen vermitteln; eine Ehe vermitteln>
3. (jemandem) etwas vermitteln etwas so darstellen, dass es jemand versteht, lernt o. Ä. ≈ etwas an jemanden weitergeben <Kenntnisse, Wissen vermitteln>: Dieses Buch vermittelt (= gibt) uns einen guten Eindruck vom Leben des Künstlers
4. ein Gespräch vermitteln die Leitungen so verbinden, dass ein Telefonat zustande kommt; [Vi]
5. (zwischen <Personen/Parteien o. Ä. (Dat)>) vermitteln mit den Gegnern in einem Streit o. Ä. sprechen, damit sie zu einer Lösung des Streits kommen ≈ etwas schlichten <zwischen den Gegnern, den Kontrahenten, den streitenden Parteien vermitteln; bei/in einem Streit vermitteln>
|| hierzu Ver•mịtt•ler der; -s, -
|| hierzu Ver•mịtt•ler der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Vermittler
mediator, procurer, mediators, arbitrator, intermediaryVermittler
aracıVermittler
mediadorVermittler
mediatoreVermittler
посредникVermittler
mediadorVermittler
mediatorVermittler
μεσολαβητήςVermittler
ПосредникVermittler
מגשרתVermittler
중재자Ver|mịtt|ler(in)
m(f)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit Hilfe eines Vermittlers geregelt | → | brokered {pp} |
ehrlicher Vermittler | → | honest broker |