Verlorenheit
Verwandte Suchanfragen zu Verlorenheit: Verlegenheit
Ver·lo·ren·heit
die Verlorenheit SUBST kein Plur. die Einsamkeit, die man bei einer anderen Person wahrnimmt Mit seinem schüchternen Lächeln strahlte er eine gewisse Verlorenheit aus.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•lo•ren
1. Partizip Perfekt; ↑ verlieren1
2. Adj; nur präd; einsam und allein ≈ verlassen <verloren aussehen; sich verloren fühlen>
3. <hoffnungslos, rettungslos> verloren sein völlig hilflos sein, keine Chance haben, gerettet zu werden
4. jemanden/sich/etwas verloren geben die Hoffnung aufgeben, dass jemand/man selbst/etwas noch gerettet werden kann
5. für jemanden/etwas verloren sein jemandem/etwas nicht mehr zur Verfügung stehen: Er ist für unsere Zeitung verloren - er will jetzt nur noch Bücher schreiben
6. etwas ist bei jemandem verloren etwas hat auf jemanden keine Wirkung: Bei ihr ist alle Mühe verloren, du kannst sie nicht überzeugen
7. jemand/etwas geht verloren jemand/etwas ist nicht mehr zu finden <ein Kind>: Mein Ausweis ist verloren gegangen
8. meist An ihm/ihr ist ein(e) + Berufsbezeichnung verloren gegangen gespr; er/sie wäre im genannten Beruf sehr erfolgreich gewesen: An ihm ist ein guter Musiker verloren gegangen
|| zu
|| zu
1. Ver•lo•ren•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Ver|lo|ren|heit
f <->, no pl → forlornness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007