Verleugnung
ver•leug•nen
; verleugnete, hat verleugnet; [Vt]1. jemanden/etwas verleugnen behaupten, dass man jemanden/etwas nicht habe od. kenne ↔ sich zu jemandem/etwas bekennen <einen Freund, seine Gesinnung, seinen Gott, seine Ideale verleugnen>
2. etwas nicht verleugnen können nicht ändern können, dass etwas bekannt wird <seine Herkunft nicht verleugnen können>; [Vr]
3. etwas lässt sich nicht verleugnen etwas kann nicht verborgen werden <jemandes Erziehung, jemandes Herkunft>
4. sich (selbst) verleugnen nicht nach den eigenen Gefühlen od. nach der eigenen Überzeugung handeln
|| hierzu Ver•leug•nung die; meist Sg
|| hierzu Ver•leug•nung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Verleugnung
abnegationVerleugnung
abnégationVerleugnung
abnegatie, versterving, zelfverloocheningVerleugnung
abnegação, desprendimentoVerleugnung
denegaciónVerleugnung
отказVerleugnung
άρνησηVerleugnung
拒绝Verleugnung
拒絕Verleugnung
DenialVerleugnung
拒否Verleugnung
거부Ver|leug|nung
f → denial; (von Kind auch) → disownment
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007