Verlagsredakteur
Ver·lags·re·dak·teur
, Ver·lags·re·dak·teu·rin der <Verlagsredakteurs, Verlagsredakteure> (≈ Lektor) Redakteur in einem VerlagPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•dak•teur
[-'tøːɐ] der; -s, -e; jemand, der bei einer Zeitung, beim Fernsehen usw die Texte aussucht und bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden: der verantwortliche, zuständige Redakteur für Kunst und Kultur|| -K: Chefredakteur, Kulturredakteur, Nachrichtenredakteur, Sportredakteur; Rundfunkredakteur, Fernsehredakteur, Verlagsredakteur, Zeitschriftenredakteur, Zeitungsredakteur
|| hierzu Re•dak•teu•rin [-'tøːrɪn] die; -, -nen
Ver•lag
der; -(e)s, -e; ein Betrieb, der Bücher, Zeitungen o. Ä. macht und über Buchhändler verkaufen lässt <ein belletristischer, naturwissenschaftlicher Verlag; etwas erscheint bei/in einem Verlag, wird von einem Verlag herausgegeben, verlegt; als Lektor, Redakteur bei/in einem Verlag arbeiten>|| K-: Verlagsbuchhandlung, Verlagskatalog, Verlagsprogramm, Verlagsprospekt, Verlagsredakteur
|| -K: Kunstverlag, Lexikonverlag, Musikverlag, Schulbuchverlag, Wörterbuchverlag, Zeitungsverlag
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.